Menü
Logo gesundheit.de
  • Krankheiten & Symptome
    • Krankheiten von A bis Z
    • Symptome von A bis Z
    • Allergie
    • Augenkrankheiten
    • Bewegungsapparat
    • Coronavirus
    • Diabetes mellitus
    • Erkältung
    • Haut
    • Herz
    • Krebs
    • Magen-Darm
    • Mund & Zähne
    • Psyche
    Gürtelrose am Bauch
    © iStock.com/franciscodiazpagador
    Hautkrankheiten erkennen durch Bilder
    Hautkrankheiten erkennen durch Bilder
    Arzt begutachtet Röntgenbild von Lunge
    © iStock.com/utah778
    Krebs: Diese Symptome können Warnzeichen sein
    Krebs: Diese Symptome können Warnzeichen sein
  • Medizin
    • Diagnose
    • Laborwerte
    • Medikamente
    • Naturheilmittel
    • Therapie
    • Wirkstoffe
    Psychologie: Kugelstoßpendel beim Psychologen
    © rawpixel
    Psychologie
    Psychologie
    Blutproben
    © Getty Images/TEK IMAGE/SCIENCE PHOTO LIBRARY
    Laborwert-Checker: Prüfen Sie Ihren Befund!
    Laborwert-Checker: Prüfen Sie Ihren Befund!
  • Ernährung
    • Diät & Abnehmen
    • Ernährungsformen
    • Gesund essen
    • Getränke
    • Lebensmittel
    • Nährstoffe
    Gemüse
    © Getty Images/Westend61
    Gemüse
    Gemüse
    Obst
    © pixabay, silviarita
    Obst
    Obst
  • Fitness
    • Fitness-Übungen
    • Sportarten
    Frau macht Theraband-Übung
    12 Übungen mit dem Theraband
    12 Übungen mit dem Theraband
    Frau bei der Rückengymnastik
    Rückengymnastik: 12 Übungen für einen gesunden Rücken
    Rückengymnastik: 12 Übungen für einen gesunden Rücken
  • Gesundheit
    • Drogen & Rauchen
    • Frauengesundheit
    • Immunsystem
    • Kinder
    • Körperpflege
    • Männergesundheit
    • Mundgesundheit
    • Parasiten & Ungeziefer
    • Schwangerschaft
    • Sexualität
    • Sonnenschutz
    • Verhütung
    • Vorsorge
    • Wechseljahre (Klimakterium)
    Massage als Wellness-Behandlung
    © istockphoto, Wavebreakmedia
    Wellness
    Wellness
    Frau recherchiert Gesundheitswissen am Tablet
    © Getty Images/Xavier Lorenzo
    Wissen
    Wissen
  • Service
    • Fotostrecken
    • Quizze
    • Rechner
    • Selbsttests
    • Themenspezial Schlaf
    • Sudoku
    • 2048
    Frau liest in Gesundheitslexikon
    © Getty Images/JGI/Jamie Grill
    Lexika
    Lexika
    Frau liest Gesundheitsnachrichten
    © iStock.com/Wavebreakmedia
    Aktuelle Nachrichten & Meldungen
    Aktuelle Nachrichten & Meldungen
  • Biowetter
  • Krankheiten & Symptome
  • Medizin
  • Ernährung
  • Gesundheit
  • Fitness
  • Service
  • Biowetter
  1. Startseite
  2. Ernährung
  3. Lebensmittel
  4. Obst
  5. Kalorienarme Obstsorten

Kalorienarmes Obst: 10 Sorten mit wenigen Kalorien

Von: Kathrin Mehner (Medizinredakteurin), Marina Bierbrauer (Medizinredakteurin)
Letzte Aktualisierung: 14.02.2024

Obst ist gesund, denn es ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Deshalb sollte Obst als Lebensmittel im Rahmen einer gesunden Ernährung am besten täglich auf dem Speiseplan stehen. Das meiste Obst ist außerdem kalorienarm. Allerdings trifft das nicht auf alle Früchte zu: Einige Obstsorten, beispielsweise Bananen, haben einen relativ hohen Kaloriengehalt. Wenn Sie auf Ihre Figur achten wollen, empfiehlt es sich daher, gezielt zu kalorienarmem Obst zu greifen. Wir stellen Ihnen die 10 Obstsorten mit den wenigsten Kalorien vor.

Obst ist gesund, denn es ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Deshalb sollte Obst als Lebensmittel im Rahmen einer gesunden Ernährung am besten täglich auf dem Speiseplan stehen. Das meiste Obst ist außerdem kalorienarm. Allerdings trifft das nicht auf alle Früchte zu: Einige Obstsorten, beispielsweise Bananen, haben einen relativ hohen Kaloriengehalt. Wenn Sie auf Ihre Figur achten wollen, empfiehlt es sich daher, gezielt zu kalorienarmem Obst zu greifen. Wir stellen Ihnen die 10 Obstsorten mit den wenigsten Kalorien vor.

  • Alle Fotostrecken
Acerola-Kirschen als kalorienarmes Obst
Acerola-Kirschen als kalorienarmes Obst
© iStock.com/Premyuda Yospim
1/10

Acerola-Kirschen stammen ursprünglich aus Mittel- und Südamerika, werden aber auch bei uns immer beliebter. Das liegt nicht nur an ihrem säuerlich-frischen Geschmack, sondern auch an ihren wertvollen Inhaltsstoffen: Acerola-Kirschen liefern nämlich jede Menge Vitamin C. Bereits eine Handvoll dieser Kirschen reicht aus, um den täglichen Bedarf eines Erwachsenen zu decken. Und das Beste dabei ist: Acerola-Kirschen liefern sehr wenige Kalorien: gerade einmal 32 Kilokalorien (134 Kilojoule) pro 100 Gramm. Hier dürfen Sie also unbesorgt zugreifen!

Kalorienarme Erdbeeren
Kalorienarme Erdbeeren
© Pixabay/congerdesign
2/10

Erdbeeren gibt es gerade in den Sommermonaten in Hülle und Fülle. Die süßen Früchte schmecken nicht nur frisch vom Feld einmalig, sondern machen sich auch im Müsli oder als fruchtiger Smoothie gut. Obwohl Erdbeeren sehr süß schmecken, haben sie kaum Kalorien: lediglich 32 Kilokalorien (134 Kilojoule) pro 100 Gramm. Machen Sie sich im Sommer also zum Beispiel öfter einmal einen leckeren Erdbeersalat zum Nachtisch.

Wassermelone – besonders kalorienarme Erfrischung
Wassermelone – besonders kalorienarme Erfrischung
© iStock.com/TPopova
3/10

Wassermelonen sind eine fruchtig-süße Erfrischung, die wir besonders gern an warmen Sommertagen essen. Wie der Name schon sagt, bestehen Wassermelonen zum größten Teil – genauer gesagt zu über 90 Prozent – aus Wasser. Der hohe Wassergehalt macht die Melone besonders kalorienarm: 100 Gramm Wassermelone enthalten nämlich nur 30 Kilokalorien (125 Kilojoule).

Himbeeren – süß und kalorienarm
Himbeeren – süß und kalorienarm
© Getty Images/Westend61
4/10

Himbeeren schmecken nicht nur lecker, sondern sind auch gut für die Gesundheit. Sie enthalten nämlich viele wertvolle Antioxidantien. Diese fangen im Körper sogenannte freie Radikale ab. Dadurch können sie zum Schutz vor Krebs und anderen Erkrankungen beitragen. Greifen Sie also ruhig öfter als Snack zu den aromatischen Beeren. In 100 Gramm Himbeeren stecken gerade einmal 34 Kilokalorien (142 Kilojoule).

Kaktusfeige – exotisch und wenige Kalorien
Kaktusfeige – exotisch und wenige Kalorien
© iStock.com/fjw
5/10

Wenn Sie exotische Früchte mögen oder einmal etwas Neues ausprobieren möchten, sollten Sie sich im Supermarkt nach Kaktusfeigen umsehen. Achten Sie beim Kauf darauf, dass die Kaktusfeige sich etwas weich anfühlt – dann ist sie reif. Das Obst hat einen süß-säuerlichen Geschmack und steckt voller wichtiger Vitamine. Da 100 Gramm Kaktusfeigen nur 38 Kilokalorien (159 Kilojoule) liefern, dürfen Sie ruhig noch eine zweite Frucht verspeisen.

Kalorienarme Heidelbeeren
Kalorienarme Heidelbeeren
© Pixabay/congerdesign
6/10

Heidelbeeren enthalten viele sekundäre Pflanzenstoffe, die im Körper als Antioxidantien wirken. Dank freier Radikale schützen sie das Herz-Kreislauf-System und sollen die Hautalterung verlangsamen sowie Krebs vorbeugen können. Ähnlich wie Himbeeren sind auch Heidelbeeren kalorienarm: 100 Gramm der leckeren Beeren bringen es gerade einmal auf 42 Kilokalorien (176 Kilojoule). Genießen Sie Heidelbeeren am besten unmittelbar nach dem Kauf, denn das Obst hält sich nicht sehr lange frisch.

Grapefruit – gesunde Bitterstoffe und wenige Kalorien
Grapefruit – gesunde Bitterstoffe und wenige Kalorien
© iStock.com/bhofack2
7/10

Grapefruits sind aufgrund ihres bitteren Geschmacks nicht jedermanns Sache. Doch gesund sind die exotischen Zitrusfrüchte allemal: Die Bitterstoffe der Grapefruit regen nämlich die Verdauung an und können sich außerdem positiv auf den Cholesterinspiegel auswirken. Auch für die Figur ist der Verzehr von Grapefruits durchaus zu empfehlen, denn 100 Gramm der vitaminreichen Frucht liefern gerade einmal 42 Kilokalorien (176 Kilojoule).

Rote Johannisbeeren liefern wenige Kalorien
Rote Johannisbeeren liefern wenige Kalorien
© iStock.com/annalovisa
8/10

Sauer macht nicht nur lustig, sondern auch gesund – Johannisbeeren sind das beste Beispiel dafür. Die roten Früchte sind reich an Vitamin C, Eisen und Kalium und helfen unserer Verdauung auf die Sprünge. Mit 36 Kilokalorien (151 Kilojoule) pro 100 Gramm zählen die kleinen roten Beeren außerdem zu den besonders kalorienarmen Obstsorten.

Papaya – kalorienarm, saftig und süß
Papaya – kalorienarm, saftig und süß
© iStock.com/bhofack2
9/10

Papayas sind mit ihrem leuchtend orangefarbenen Fruchtfleisch ein wahrer Augenschmaus. Die Frucht hat einen saftig-süßen Geschmack, der an heißen Sommertagen eine perfekte Erfrischung bietet. Mit nur 32 Kilokalorien (134 Kilojoule) pro 100 Gramm ist die Papaya außerdem besonders kalorienarm. Mit jedem Bissen Papaya tun Sie zudem Ihrer Gesundheit etwas Gutes: Die tropische Frucht kann sich unter anderem positiv auf die Verdauung, den Cholesterinspiegel und das Herz auswirken.

Stachelbeeren: süße Früchte mit wenigen Kalorien
Stachelbeeren: süße Früchte mit wenigen Kalorien
© Getty Images/Ekaterina Smirnova
10/10

Die saftige Stachelbeere überzeugt mit ihrem süß-säuerlichen Geschmack und ist eine super Abwechslung auf dem Speiseplan. Neben viel Vitamin C sind die heimischen Stachelbeeren reich an Mineralstoffen wie Magnesium und Calcium sowie Ballaststoffen. Ihr Kaloriengehalt ist mit 34 Kilokalorien (142 Kilojoule) pro 100 Gramm sehr gering.

Letzte Aktualisierung: 14.02.2024
Autor*in
Medizinredakteurin Kathrin Mehner Kathrin Mehner (Medizinredakteurin)
Medizinredakteurin Marina Bierbrauer Marina Bierbrauer (Medizinredakteurin)
  • Quellen
  • Teilen
Impressum      Datenschutz
Quellen
  • Online-Informationen des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz Österreich: Himbeeren. (Abruf: 02/2024)
  • Online-Informationen des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz Österreich: Erdbeeren. (Abruf: 02/2024)
  • Online-Informationen des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz Österreich: Stachelbeeren. (Abruf: 02/2024)
  • Online-Informationen von GEO: Wassermelonen: Diese Vitamine stecken drin. (Abruf: 02/2024)
  • Online-Informationen von GEO: Grapefruits: Diese Vitamine stecken drin. (Abruf: 02/2024)
  • Online-Informationen von GEO: Rote Johannisbeeren: Diese Vitamine stecken drin. (Abruf: 02/2024)
  • Online-Informationen von GEO: Papaya – leckere Südfrucht mit heilender Wirkung. (Abruf: 02/2024)
  • Online-Informationen der Verbraucherzentrale (2024): Gemüse und Obst – jeden Tag wichtig. (Abruf: 02/2024)
  • Online-Informationen der Verbraucherzentrale (2023): Vitamin C – erstaunlich gesund? (Abruf: 02/2024)
Frau errechnet Nährstoffbedarf
© Getty Images/RossHelen
Nährstoffbedarf: Was den Tagesbedarf beeinflusst
Nährstoffbedarf: Was den Tagesbedarf beeinflusst
  • BiowetterBiowetter
  • LexikaLexika
  • RechnerRechner
  • QuizzeQuizze
  • SelbsttestsSelbsttests
Passend zum Thema
Kleine, kalorienarme Rispentomaten
© pixabay, monicore
Gemüse mit wenigen Kalorien: 12 kalorienarme Gemüsesorten
Gemüse mit wenigen Kalorien: 12 kalorienarme Gemüsesorten
Erdbeeren
© Getty Images/Anton Petrus
Erdbeeren: Gesunde Inhaltsstoffe
Erdbeeren: Gesunde Inhaltsstoffe
Kalorienreicher Knoblauch
Kalorienfallen bei Obst und Gemüse
Kalorienfallen bei Obst und Gemüse
Himbeeren
© Getty Images/KateSmirnova
Himbeeren – wie gesund sind sie?
Himbeeren – wie gesund sind sie?
Lebensmittel mit vielen Antioxidantien
© Getty Images/EMS-FORSTER-PRODUCTIONS
Antioxidantien: 6 Lebensmittel gegen freie Radikale
Antioxidantien: 6 Lebensmittel gegen freie Radikale
Blaubeeren
© Getty Images/Tereza Costin / 500px
Blaubeeren: So gesund sind die kleinen Beeren!
Blaubeeren: So gesund sind die kleinen Beeren!
Grapefruit
© rawpixel
Grapefruit und Pampelmuse
Grapefruit und Pampelmuse
Geschnittene Melone
© Getty Images/pilipphoto
Melone: Wie gesund ist die saftige Frucht?
Melone: Wie gesund ist die saftige Frucht?
Gesundheitstipps per E-Mail
  • wöchentlich
  • kostenlos
  • jederzeit kündbar
© iStock.com/Antonio_Diaz

gesundheit.de bietet Menschen ohne medizinische Vorkenntnisse seit 2001 verständliche Informationen über alle Themen rund um die Gesundheit – von Krankheiten und Symptomen über Medizin bis hin zu Ernährung und Fitness. Bei der Erstellung und Aktualisierung der Inhalte wird unsere Redaktion durch Ärzte*Ärztinnen und freie Medizinautoren*Medizinautorinnen unterstützt. Unser Ziel ist es, Ihnen aktuelle, umfassende, unabhängige und qualitativ hochwertige Informationen anzubieten. Diese sollen jedoch keinen Arztbesuch ersetzen oder eine eigenmächtige Diagnose oder Behandlungen ermöglichen. Vielmehr möchten wir Sie dabei unterstützen, durch unsere Informationen einen entscheidenden Beitrag zu Ihrer eigenen Gesundheit zu leisten.

  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Cookie-Einstellungen
  • Über uns
  • Autor*innen
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Pinterest
  • Xing
  • Flipboard
Scroll Up
  • Krankheiten & Symptome
    • Krankheiten von A bis Z
    • Symptome von A bis Z
    • Allergie
      • Nahrungsmittelallergie
      • Hausstauballergie
      • Heuschnupfen
    • Augenkrankheiten
      • Bindehautentzündung (Konjunktivitis)
      • Rot-Grün-Schwäche-Test
      • Gerstenkorn & Hagelkorn
    • Bewegungsapparat
      • Knieschmerzen
      • Nackenschmerzen
      • Osteoporose
    • Bluthochdruck (Hypertonie)
      • Bluthochdruck Symptome
      • Bluthochdruck Ernährung
      • Blutdruck senken
    • Coronavirus
      • Long-COVID Symptome
      • Coronavirus Hausmittel
    • Diabetes mellitus
      • Diabetes Anzeichen Selbsttest
      • Blutzucker senken
      • Diabetes Folgen & Komplikationen
    • Erkältung
      • Erkältung loswerden
      • Erkältung, Grippe & grippaler Infekt
      • Erkältung & Sport
    • Haut
      • Neurodermitis (atopisches Ekzem)
      • Juckreiz
      • Schuppenflechte (Psoriasis)
    • Herz
      • Gesundes Herz Tipps
      • Herzinfarkt (Myokardinfarkt)
      • Herzrhythmusstörungen
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Krebs Ernährung
      • Hautkrebs
    • Lunge
      • COPD Symptome
      • Lungenödem (Wasser in der Lunge)
      • Lungenentzündung (Pneumonie)
    • Magen-Darm
      • Durchfall (Diarrhoe)
      • Sodbrennen
      • Übelkeit & Erbrechen
    • Mund & Zähne
      • Mundkrankheiten
      • Zungendiagnose Bilder
      • Geschmack im Mund
    • Psyche
      • Angststörung
      • Burnout
      • Depression
    • Schlaganfall (Apoplex)
      • Schlaganfall Symptome
      • Schlaganfall-Risiko-Test
      • TIA (transitorische ischämische Attacke)
  • Medizin
    • Diagnose
      • Blutdruck messen
      • Herzuntersuchung
      • Stuhluntersuchung
    • Laborwerte
      • Laborwert-Checker
      • Laborwerte deuten
      • Blutbild & Blutwerte
    • Medikamente
      • Alkohol in Medikamenten
      • Medikamente Gewichtszunahme
      • Tabletten, Kapseln & Dragees
    • Naturheilmittel
      • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Omas Hausmittel
    • Psychologie
      • Psychopath-Test
      • Einsamkeit
      • Stress
    • Therapie
      • Chemotherapie
      • Erste Hilfe
      • Bypass
    • Wirkstoffe
      • Antidepressiva
      • Blutdrucksenkende Medikamente
      • Schmerzmittel
  • Ernährung
    • Diät & Abnehmen
      • Fasten
      • Körperfettanteil
      • Beliebte Diäten
    • Ernährungsformen
      • Trennkost
      • Vegan essen
      • Vegetarismus
    • Gesund essen
      • Apfelessig
      • Gesund oder ungesund?
      • Superfoods
    • Getränke
      • Kaffee entzieht Flüssigkeit
      • Alkoholfreies Bier
      • Teesorten
    • Lebensmittel
      • Gemüse
      • Gewürze
      • Obst
    • Nährstoffe
      • Mineralstoffe
      • Vitamine
      • Mangelerscheinungen
  • Fitness
    • Fitness-Übungen
      • Bauchübungen
      • Rückenübungen
      • Theraband-Übungen
    • Sportarten
      • Tai Chi
      • Aqua-Fitness
  • Gesundheit
    • Drogen & Rauchen
      • Cannabis
      • Kokain
      • Nikotin-Entzugserscheinungen
    • Frauengesundheit
      • Ausfluss
      • Periode
      • Scheidenflora-Selbsttest
    • Kinder
      • Kinderkrankheiten
      • Krampfanfall
      • Knieschmerzen bei Kindern
    • Körperpflege
      • Augenpflege
      • Fußpflege
      • Hautpflege
    • Männergesundheit
      • Androloge
      • Erektionsstörung behandeln
      • Wechseljahre beim Mann
    • Mundgesundheit
      • Zahnpflege-Tipps
      • Zungenreinigung
      • Zahnersatz
    • Parasiten & Ungeziefer
      • Insektenstich
      • Ungeziefer im Haus
      • Zecken entfernen
    • Schwangerschaft
      • Schwangerschaftsgymnastik
      • Rückbildungsgymnastik
      • Essen in der Schwangerschaft
    • Sexualität
      • Kamasutra
      • Kamasutra für Lesben
      • Kamasutra für Schwule
    • Verhütung
      • Pille
      • Hormonspirale
      • Kupferspirale
    • Vorsorge
      • Vorsorgeuntersuchungen für Frauen
      • Vorsorgeuntersuchungen für Männer
    • Wechseljahre (Klimakterium)
      • Wechseljahre Behandlung
      • Wechseljahre Symptome
      • Hitzewallungen
    • Wellness
      • Entspannungstechniken
      • Massage
      • Work-Life-Balance
    • Wissen
      • Blutgruppen
      • Frauen & Männer auf der Welt
      • Zähne Anzahl
  • Lexika
    • Anatomie-Lexikon
    • Heilpflanzen-Lexikon
  • Service
    • Fotostrecken
    • News
    • Quizze
    • Rechner
    • Selbsttests
    • Sudoku
    • 2048
  • Biowetter