Geschlechtsorgane

Ärztin zeigt Modell weiblicher Geschlechtsorgane
© Getty Images/Ivan-balvan

Die Geschlechtsorgane (auch Genitalien) dienen vor allem der Fortpflanzung. Man unterscheidet zwischen Sexualorganen und Reproduktionsorganen. Die Geschlechtsorgane erfüllen eine Reihe von unterschiedlichen Aufgaben bei Mann und Frau. Im Laufe des Lebens verändern sich die Hormone und damit auch die Funktionen der Geschlechtsorgane. Wichtig werden sie eigentlich erst ab der Pubertät, auch wenn die Anlagen bereits während der Embryonalentwicklung gelegt werden. Zu den häufigsten Erkrankungen der Geschlechtsorgane gehören Brustkrebs bei Frauen und Prostatavergrößerung bei Männern.