Als normal gilt eine Körpertemperatur um 36,8 Grad Celsius, ab 37,5 Grad wird von erhöhter Temperatur, ab 38 Grad von Fieber gesprochen. Steigt die Temperatur über 39 Grad, gilt das Fieber als behandlungsbedürftig. Dann wird in der Regel auf fiebersenkende Schmerzmittel zurückgegriffen. Wir geben Ihnen Tipps, was Sie bei Fieber noch tun können:
- Bei einer Körpertemperatur über 39 Grad ist es empfehlenswert, dem Körper über feuchte Wadenwickel Wärme zu entziehen. Tauchen Sie dafür ein Tuch in lauwarmes Wasser und wickeln Sie es anschließend um die Waden. Häufig sinkt die Temperatur bereits nach einer halben Stunde leicht ab.
- Bei einem fiebrigen Infekt ist der Genuss von Teesorten wie Lindenblüten- oder Holundertee empfehlenswert. Sie bringen den Körper zum Schwitzen und unterstützen dadurch die Ausscheidung von Giftstoffen.
- Eine heiße Hühnersuppe ist das Hausmittel schlechthin bei Erkältungen und fiebrigen Infekten. Bereiten Sie die Hühnersuppe jedoch unbedingt frisch zu. Bei einer fertigen Tütensuppe tritt – wenn überhaupt – nämlich nur ein abgeschwächter Effekt auf.