Erkältung: Was hilft gegen die Symptome?
Erkältungen sind zwar in der Regel nicht gefährlich, aber doch äußerst unangenehm. In Deutschland wird jeder Erwachsene durchschnittlich dreimal pro Jahr von einer Erkältung heimgesucht, Kinder erkranken sogar noch häufiger. Besonders hoch ist die Ansteckungsgefahr im Winter – während der kalten Jahreszeit erkranken deutlich mehr Menschen an Erkältungen als im Sommer. Doch was hilft, wenn es im Hals kratzt oder die Nase nicht mehr aufhört zu laufen? Wir geben Ihnen 18 Tipps, wie Sie die lästigen Symptome einer Erkältung schnell wieder loswerden.
Weiterlesen
ICD-Codes für diese Krankheit:
ICD-Codes sind international gültige Verschlüsselungen für Diagnosen, die Sie z.B. auf Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen finden.
J00-J06
Quellen
- VerbraucherFenster Hessen (2020): Welche Hausmittel helfen bei Schnupfen, Husten, Heiserkeit? (Abruf: 10/2020)
- Online-Informationen der HNO-Ärzte im Netz: Schnupfen – Behandlung beim HNO-Arzt. (Abruf: 10/2020)
- Online-Informationen der Lungenärzte im Netz (2014): Was Reizhusten lindern hilft. (Abruf: 10/2020)
- Online-Informationen der Kinder- & Jugendärzte im Netz: Halsschmerzen / Mandelentzündung (Angina). (Abruf: 10/2020)
- Online-Informationen der Internisten im Netz: Tipps bei Fieber (Abruf: 10/2020)