Verstopfte Nase – was tun? Tipps und Hausmittel
Erkältung, Allergie oder trockene Heizungsluft – eine verstopfte Nase kann viele Ursachen haben. Verursacht wird sie durch ein Anschwellen der Nasenschleimhäute, die zudem zähflüssiges Nasensekret produzieren. In der Regel soll dieses die Ausbreitung von Viren oder anderen als "Fremdkörper" erkannten Stoffen verhindern. In jedem Fall ist eine verstopfte Nase für die Betroffene aber sehr unangenehm. Man bekommt vor allem nachts schlechter Luft, zum Teil stellen sich Spannungsgefühle im Gesicht und Kopfschmerzen ein. Und auch eine Nasennebenhöhlenentzündung kann aus einer verstopften Nase entstehen. Es stellt sich also die Frage: Was tun, wenn die Nase verstopft ist? Unsere Fotostrecke nennt Ihnen Hausmittel und Tipps gegen die Beschwerden.
Quellen
- Dingermann, T., Hänsel, R., Zündorf, I. (2002): Pharmazeutische Biologie. Molekulare Grundlagen und klinische Anwendung. Springer.
- Thomas, A. / PTA heute (2020): Ein hausgemachtes Problem: Rhinitis medicamentosa. (Abruf: 11/2020)
- Online-Informationen HNO-Ärzte im Netz: Inhalieren. (Abruf: 11/2020)
- DocCheck Flexikon: Capsaicin. (Abruf: 11/2020)
- Retzbach, J. / Zeit Online (2016): Heizungsluft. Trockengebiete. (Abruf: 11/2020)
- Online-Informationen der HNO-Ärzte im Netz (2013): Nasendusche hilft bei chronisch verstopfter Nase. (Abruf: 11/2020)