Zink soll bei einer bereits ausgebrochenen Erkältung die auftretenden Symptome lindern und die Dauer der Erkältung verkürzen können. Daneben soll das Spurenelement aber auch zur Vorbeugung von Husten, Schnupfen & Co. bestens geeignet sein. Frauen sollten täglich über die Nahrung zwischen 7 und 10 Milligramm Zink zu sich nehmen, Männer circa 11 bis 16 Milligramm. Nimmt man Zink über Nahrungsergänzungsmittel zu sich, sollten 6,5 Milligramm nicht überschritten werden. Durch Zink werden die Schleimhäute geschützt und Krankheitserreger haben es schwerer, sich im Körper einzunisten, eine Überdosierung kann sich jedoch auch negativ auf den Körper auswirken.
Größere Mengen an Zink sind beispielsweise in Austern, Rindfleisch, Fisch, Meerestieren, Haferflocken, Eiern und Milchprodukten enthalten. Die gleichzeitige Einnahme von Vitamin C soll die Wirksamkeit von Zink verbessern.