Hirnhautentzündung

Eine Hirnhautentzündung, in der Fachsprache Meningitis genannt, ist eine lebensgefährliche Erkrankung. Die Entzündung der Hirnhäute wird meist durch Bakterien oder Viren verursacht. Besonders anfällig sind Kleinkinder bis zwei Jahre und Personen mit Immunschwächen. Fieber, Schweiß, Erbrechen, Lähmungserscheinungen, Nackensteife und schwere Kopfschmerzen sind die typischen Symptome. Besteht der Verdacht auf eine Hirnhautentzündung, muss unverzüglich ärztliche Hilfe gesucht werden, denn im Extremfall kann der Tod binnen weniger Stunden eintreten. Je nach Krankheitserreger kann es in schweren Fällen auch zu bleibenden Hirnschäden und Lähmungen kommen.