Blähungen

Frau mit Blähungen hält ihren Bauch
© Getty Images/PORNCHAI SODA

Blähungen sind für die betroffenen äußerst unangenehm, zumal wenn sie nicht nur gelegentlich nach dem Genuss von unbekömmlichen Speisen auftreten, sondern eine dauerhafte Erscheinung sind, etwa im Zusammenhang mit einem Reizdarm. Oft entstehen zusätzlich Völlegefühle und Bauchschmerzen oder gar Bauchkrämpfe. Blähungen kann man meistens leicht selbst behandeln: Durch Umstellung der Ernährung, Änderung der Lebensgewohnheiten, regelmäßige Bewegung oder bestimmte Tees. Tritt trotzdem keine Besserung ein, sollten die möglichen Ursachen ärztlich erforscht werden, denn Blähungen können auch Hinweis auf eine Fehlfunktion im Magen-Darm-Trakt, eine Laktoseintoleranz (Milchzuckerunverträglichkeit) oder Zöliakie (Glutenunverträglichkeit) sein. Auch eine gefährliche Erkrankung wie Darmkrebs kann Blähungen verursachen.