Cholesterin senken: 5 Tipps und Tricks

Ein erhöhter Cholesterinspiegel wird meist durch Bewegungsmangel, falsche Ernährung oder Krankheiten begünstigt. Bei hoher Konzentration im Blut lagert sich das Blutfett Cholesterin in den Gefäßen ab. Diese fünf Tipps und Tricks helfen, den Cholesterinspiegel zu senken.

Cholesterin-Ernährung
© Getty Images/kerdkanno

Besonders frische Lebensmittel, die gesunde Fette (Omega-3-Fettsäuren) enthalten und viel Bewegung helfen, den Cholesterinspiegel dauerhaft zu senken.

1. Avocado

Die Avocado enthält ungesättigte Fettsäuren. Diese können den Cholesterinspiegel im Blut positiv beeinflussen. Die Avocado schmeckt besonders im Salat oder auf dem Vollkornbrot, sollte aber aufgrund ihrer schlechten Ökobilanz nicht zu oft auf den Teller kommen.

2. Lachs

Fettreiche Fische wie Lachs, Thunfisch und Makrele enthalten gesunde Fettsäuren und machen lange satt. Er hilft, den Cholesterinspiegel zu senken. Zum Fisch schmeckt besonders ein Salat mit Avocado oder Ofengemüse mit etwas Olivenöl.

3. Gemüse

Blumenkohl, Karotten, Kartoffeln und Tomaten helfen dank ihrer Ballaststoffe, den Cholesterinspiegel zu senken.

4. Obst

Äpfel, Birnen und Co. haben einen positiven Effekt auf die Blutfettwerte. Obst enthält Ballaststoffe, regt die Fettverdauung an und kann cholesterinhaltige Gallensäure binden. Diese Funktion reguliert den Blutfettspiegel.

5. Sport und Bewegung

Joggen, Schwimmen, Radfahren und Walken: Bewegung und Sport senken die LDL-Cholesterinwerte und heben zudem das günstige HDL-Cholesterin. Blutzucker wird in Energie umgewandelt und senkt den Blutzuckerspiegel.

Aktualisiert: 08.03.2021
Autor*in: Alexandra Maul, News-Redakteurin