Menü
Logo gesundheit.de
  • Krankheiten & Symptome
    • Krankheiten von A bis Z
    • Symptome von A bis Z
    • Allergie
    • Augenkrankheiten
    • Bewegungsapparat
    • Coronavirus
    • Diabetes mellitus
    • Erkältung
    • Haut
    • Herz
    • Krebs
    • Magen-Darm
    • Mund & Zähne
    • Psyche
    Gürtelrose am Bauch
    © iStock.com/franciscodiazpagador
    Hautkrankheiten erkennen durch Bilder
    Hautkrankheiten erkennen durch Bilder
    Arzt begutachtet Röntgenbild von Lunge
    © iStock.com/utah778
    Krebs: Diese Symptome können Warnzeichen sein
    Krebs: Diese Symptome können Warnzeichen sein
  • Medizin
    • Diagnose
    • Laborwerte
    • Medikamente
    • Naturheilmittel
    • Therapie
    • Wirkstoffe
    Psychologie: Kugelstoßpendel beim Psychologen
    © rawpixel
    Psychologie
    Psychologie
    Blutproben
    © Getty Images/TEK IMAGE/SCIENCE PHOTO LIBRARY
    Laborwert-Checker: Prüfen Sie Ihren Befund!
    Laborwert-Checker: Prüfen Sie Ihren Befund!
  • Ernährung
    • Diät & Abnehmen
    • Ernährungsformen
    • Gesund essen
    • Getränke
    • Lebensmittel
    • Nährstoffe
    Gemüse
    © Getty Images/Westend61
    Gemüse
    Gemüse
    Obst
    © pixabay, silviarita
    Obst
    Obst
  • Fitness
    • Fitness-Übungen
    • Sportarten
    Frau macht Theraband-Übung
    12 Übungen mit dem Theraband
    12 Übungen mit dem Theraband
    Frau bei der Rückengymnastik
    Rückengymnastik: 12 Übungen für einen gesunden Rücken
    Rückengymnastik: 12 Übungen für einen gesunden Rücken
  • Gesundheit
    • Drogen & Rauchen
    • Frauengesundheit
    • Immunsystem
    • Kinder
    • Körperpflege
    • Männergesundheit
    • Mundgesundheit
    • Parasiten & Ungeziefer
    • Schwangerschaft
    • Sexualität
    • Sonnenschutz
    • Verhütung
    • Vorsorge
    • Wechseljahre (Klimakterium)
    Massage als Wellness-Behandlung
    © istockphoto, Wavebreakmedia
    Wellness
    Wellness
    Frau recherchiert Gesundheitswissen am Tablet
    © Getty Images/Xavier Lorenzo
    Wissen
    Wissen
  • Service
    • Fotostrecken
    • Quizze
    • Rechner
    • Selbsttests
    • Themenspezial Schlaf
    • Sudoku
    • 2048
    Frau liest in Gesundheitslexikon
    © Getty Images/JGI/Jamie Grill
    Lexika
    Lexika
    Frau liest Gesundheitsnachrichten
    © iStock.com/Wavebreakmedia
    Aktuelle Nachrichten & Meldungen
    Aktuelle Nachrichten & Meldungen
  • Biowetter
  • Krankheiten & Symptome
  • Medizin
  • Ernährung
  • Gesundheit
  • Fitness
  • Service
  • Biowetter
  1. Startseite
  2. Ernährung
  3. Gesund essen
  4. Melatonin in Lebensmitteln

Melatonin: 12 Lebensmittel für guten Schlaf

Von: Dr. rer. nat. Isabel Siegel (Diplom-Biologin und Medizinredakteurin)
Letzte Aktualisierung: 03.03.2022

Melatonin ist ein Hormon, das den Schlaf-Wach-Rhythmus reguliert und daher auch als Schlafhormon bezeichnet wird. Im Körper wird es bei Dunkelheit vermehrt produziert und entfaltet seine Wirkung, wodurch wir müde und schläfrig werden. In der Nacht unterstützt Melatonin die Regeneration der Körperzellen.

Sowohl Melatonin selbst als auch der Eiweiß-Baustein Tryptophan, das Vitamin B6 und die Mineralstoffe Magnesium und Zink, die alle an der Synthese von Melatonin beteiligt sind, gelten als schlaffördernd. Für Menschen mit Einschlafproblemen wird daher am Abend der Verzehr von Lebensmitteln empfohlen, die natürlicherweise reich an diesen Substanzen sind und deshalb als Einschlafhilfe genutzt werden können.

Melatonin ist ein Hormon, das den Schlaf-Wach-Rhythmus reguliert und daher auch als Schlafhormon bezeichnet wird. Im Körper wird es bei Dunkelheit vermehrt produziert und entfaltet seine Wirkung, wodurch wir müde und schläfrig werden. In der Nacht unterstützt Melatonin die Regeneration der Körperzellen.

Sowohl Melatonin selbst als auch der Eiweiß-Baustein Tryptophan, das Vitamin B6 und die Mineralstoffe Magnesium und Zink, die alle an der Synthese von Melatonin beteiligt sind, gelten als schlaffördernd. Für Menschen mit Einschlafproblemen wird daher am Abend der Verzehr von Lebensmitteln empfohlen, die natürlicherweise reich an diesen Substanzen sind und deshalb als Einschlafhilfe genutzt werden können.

  • Alle Fotostrecken
Milch liefert Melatonin
Milch liefert Melatonin
© Getty Images/skynesher
1/12

Milch enthält die schlaffördernden Substanzen Melatonin und Tryptophan. Ein Becher warme Milch am Abend kann helfen, zur Ruhe zu kommen und besser in den Schlaf zu finden.

Bananen für besseren Schlaf
Bananen für besseren Schlaf
© Getty Images/HandmadePictures
2/12

Bananen enthalten viel Magnesium, einen Mineralstoff, der bei der Melatoninsynthese eine Rolle spielt. Außerdem trägt Magnesium gemeinsam mit Kalium zur natürlichen Entspannung der Muskeln bei.

Eier erleichtern das Einschlafen
Eier erleichtern das Einschlafen
© Getty Images/Török-Bognár Renáta
3/12

Eier sind reich an Tryptophan. Aus dieser Aminosäure wird im Körper zunächst das sogenannte Glückshormon Serotonin hergestellt, das danach in Melatonin umgebaut werden kann. Damit liefern Eier eine Grundlage für die Melatoninproduktion und können das Einschlafen erleichtern.

Sauerkirschen als Schlafmittel
Sauerkirschen als Schlafmittel
© Getty Images/alicjane
4/12

Kirschen enthalten im Vergleich zu anderen Obstsorten eine ordentliche Portion Melatonin und zusätzlich Magnesium. In der Kirschenzeit sind die frischen Früchte deshalb ein schlafförderndes "Betthupferl". Die Montmorency-Kirsche soll eine besonders hohe Melatonin-Konzentration aufweisen.

Pistazien als Melatonin-Lieferant
Pistazien als Melatonin-Lieferant
© Getty Images/Ale02
5/12

Vor dem Schlafengehen noch ein paar Pistazien knabbern, das ist nicht nur lecker, sondern kann den Körper zur Ruhe bringen und beim Einschlafen helfen. Denn Pistazien enthalten im Vergleich zu anderen Früchten außergewöhnlich viel Melatonin.

Cranberrys – die Einschlafhilfe
Cranberrys – die Einschlafhilfe
© Getty Images/bit245
6/12

Auch Cranberrys sind in puncto Einschlafhilfe zu empfehlen. Vor allem die getrockneten Früchte enthalten viel Melatonin.

Oliven und Olivenöl
Oliven und Olivenöl
© Getty Images/dulezidar
7/12

Melatonin ist auch in Oliven und Olivenöl enthalten. Daher kann ein Oliven-Snack am Abend durchaus müde machen und als Schlafmittel dienen.

Avocado hilft beim Entspannen
Avocado hilft beim Entspannen
© Getty Images/Westend61
8/12

Magnesium ist in Avocados reichlich vorhanden. Der Mineralstoff wird für die Synthese von Melatonin benötigt und hilft der Muskulatur, sich zu entspannen.

Haferflocken fördern das Einschlafen
Haferflocken fördern das Einschlafen
© Getty Images/Arx0nt
9/12

Haferflocken liefern viel Vitamin D für die Melatoninproduktion und fördern auf natürliche Weise das Einschlafen.

Mandeln und Walnüsse
Mandeln und Walnüsse
© Getty Images/Ирина Зырянова
10/12

Tryptophan, Magnesium und B-Vitamine: Diese Inhaltsstoffe in Nüssen und Mandeln fördern den Schlaf und sind ein idealer Begleiter in den Abendstunden. Bei Gewichtsproblemen sollte jedoch der Kaloriengehalt der gesunden Kerne beachtet werden.

Datteln für besseren Schlaf
Datteln für besseren Schlaf
© Getty Images/barmalini
11/12

Datteln enthalten B-Vitamine und Tryptophan. Beides benötigt der Körper für die Bildung von Melatonin. Daher gelten Datteln als süßes und leichtes Schlafmittel, das in arabischen Ländern gerne bei leichten Einschlafproblemen angewendet wird.

Tee hilft, zur Ruhe zu kommen
Tee hilft, zur Ruhe zu kommen
© Getty Images/ChamilleWhite
12/12

Besonders ein koffeinfreier Kräutertee aus Baldrian oder Lavendel läutet den entspannten Abend ein und lässt Körper und Geist zur Ruhe kommen. Auch wenn in diesen Tees kein Melatonin enthalten ist, können sie als abendliches Ritual das Einschlafen unterstützen.

Letzte Aktualisierung: 03.03.2022
Autor*in
Medizinautorin (Symbolbild) | © © iStock.com/alla_snesarDr. rer. nat. Isabel Siegel (Diplom-Biologin und Medizinredakteurin)
  • Quellen
  • Teilen
Impressum      Datenschutz
Quellen
  • Howatson, G. et al. (2012): Effect of tart cherry juice (Prunus cerasus) on melatonin levels and enhanced sleep quality. In: European journal of nutrition, Vol. 51(8), S. 909-916.
  • Pressemitteilung der American Pistachio Growers (2019): Study Finds American Grown Pistachios Contain Melatonin. Pressemitteilung vom 09.08.2019.
  • Kiefer, A.-T., Ehrendfeld, F. / Online-Informationen des SWR (2020): Einschlafhilfe Melatonin: Vorsicht vor Überdosierung. (Abruf: 06/2021)
  • de la Puerta, C. et al. (2007): Melatonin is a phytochemical in olive oil. In: Food Chemistry, Vol. 104(2), S. 609-612.
  • Richards, L. / Medical News today (2021): What are some of the best healthy late night snacks? (Abruf: 06/2021)
Frau errechnet Nährstoffbedarf
© Getty Images/RossHelen
Nährstoffbedarf: Was den Tagesbedarf beeinflusst
Nährstoffbedarf: Was den Tagesbedarf beeinflusst
  • BiowetterBiowetter
  • LexikaLexika
  • RechnerRechner
  • QuizzeQuizze
  • SelbsttestsSelbsttests
Passend zum Thema
Schlafhormon Melatonin: Frau schläft
© Getty Images/Geber86
Schlafhormon Melatonin
Schlafhormon Melatonin
Schlafposition bei Schulterschmerzen
© gesundheit.de
Schlafpositionen: 15 Tipps, um besser zu schlafen
Schlafpositionen: 15 Tipps, um besser zu schlafen
Frau mit Schlafstörungen liegt wach im Bett
© Getty Images/seb_ra
Schlafstörungen – Ursachen und was tun?
Schlafstörungen – Ursachen und was tun?
Frau macht autogenes Training für mehr innere Ruhe und Gelassenheit
© Getty Images/Westend61
Innere Ruhe finden: 10 Tipps für mehr Gelassenheit
Innere Ruhe finden: 10 Tipps für mehr Gelassenheit
Frau mit gesunden Lebensmitteln für die Psyche
© Getty Images/bojanstory
Lebensmittel für starke Nerven: Wirkung von Vitaminen & Co. auf die Psyche
Lebensmittel für starke Nerven: Wirkung von Vitaminen & Co. auf die Psyche
Gesunder Schlaf: Mann schläft im Bett
© Getty Images/Eva-Katalin
Wie viel Schlaf ist gesund?
Wie viel Schlaf ist gesund?
Gesundheitstipps per E-Mail
  • wöchentlich
  • kostenlos
  • jederzeit kündbar
© iStock.com/Antonio_Diaz

gesundheit.de bietet Menschen ohne medizinische Vorkenntnisse seit 2001 verständliche Informationen über alle Themen rund um die Gesundheit – von Krankheiten und Symptomen über Medizin bis hin zu Ernährung und Fitness. Bei der Erstellung und Aktualisierung der Inhalte wird unsere Redaktion durch Ärzte*Ärztinnen und freie Medizinautoren*Medizinautorinnen unterstützt. Unser Ziel ist es, Ihnen aktuelle, umfassende, unabhängige und qualitativ hochwertige Informationen anzubieten. Diese sollen jedoch keinen Arztbesuch ersetzen oder eine eigenmächtige Diagnose oder Behandlungen ermöglichen. Vielmehr möchten wir Sie dabei unterstützen, durch unsere Informationen einen entscheidenden Beitrag zu Ihrer eigenen Gesundheit zu leisten.

  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Cookie-Einstellungen
  • Über uns
  • Autor*innen
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Pinterest
  • Xing
  • Flipboard
Scroll Up
  • Krankheiten & Symptome
    • Krankheiten von A bis Z
    • Symptome von A bis Z
    • Allergie
      • Nahrungsmittelallergie
      • Hausstauballergie
      • Heuschnupfen
    • Augenkrankheiten
      • Bindehautentzündung (Konjunktivitis)
      • Rot-Grün-Schwäche-Test
      • Gerstenkorn & Hagelkorn
    • Bewegungsapparat
      • Knieschmerzen
      • Nackenschmerzen
      • Osteoporose
    • Bluthochdruck (Hypertonie)
      • Bluthochdruck Symptome
      • Bluthochdruck Ernährung
      • Blutdruck senken
    • Coronavirus
      • Long-COVID Symptome
      • Coronavirus Hausmittel
    • Diabetes mellitus
      • Diabetes Anzeichen Selbsttest
      • Blutzucker senken
      • Diabetes Folgen & Komplikationen
    • Erkältung
      • Erkältung loswerden
      • Erkältung, Grippe & grippaler Infekt
      • Erkältung & Sport
    • Haut
      • Neurodermitis (atopisches Ekzem)
      • Juckreiz
      • Schuppenflechte (Psoriasis)
    • Herz
      • Gesundes Herz Tipps
      • Herzinfarkt (Myokardinfarkt)
      • Herzrhythmusstörungen
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Krebs Ernährung
      • Hautkrebs
    • Lunge
      • COPD Symptome
      • Lungenödem (Wasser in der Lunge)
      • Lungenentzündung (Pneumonie)
    • Magen-Darm
      • Durchfall (Diarrhoe)
      • Sodbrennen
      • Übelkeit & Erbrechen
    • Mund & Zähne
      • Mundkrankheiten
      • Zungendiagnose Bilder
      • Geschmack im Mund
    • Psyche
      • Angststörung
      • Burnout
      • Depression
    • Schlaganfall (Apoplex)
      • Schlaganfall Symptome
      • Schlaganfall-Risiko-Test
      • TIA (transitorische ischämische Attacke)
  • Medizin
    • Diagnose
      • Blutdruck messen
      • Herzuntersuchung
      • Stuhluntersuchung
    • Laborwerte
      • Laborwert-Checker
      • Laborwerte deuten
      • Blutbild & Blutwerte
    • Medikamente
      • Alkohol in Medikamenten
      • Medikamente Gewichtszunahme
      • Tabletten, Kapseln & Dragees
    • Naturheilmittel
      • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Omas Hausmittel
    • Psychologie
      • Psychopath-Test
      • Einsamkeit
      • Stress
    • Therapie
      • Chemotherapie
      • Erste Hilfe
      • Bypass
    • Wirkstoffe
      • Antidepressiva
      • Blutdrucksenkende Medikamente
      • Schmerzmittel
  • Ernährung
    • Diät & Abnehmen
      • Fasten
      • Körperfettanteil
      • Beliebte Diäten
    • Ernährungsformen
      • Trennkost
      • Vegan essen
      • Vegetarismus
    • Gesund essen
      • Apfelessig
      • Gesund oder ungesund?
      • Superfoods
    • Getränke
      • Kaffee entzieht Flüssigkeit
      • Alkoholfreies Bier
      • Teesorten
    • Lebensmittel
      • Gemüse
      • Gewürze
      • Obst
    • Nährstoffe
      • Mineralstoffe
      • Vitamine
      • Mangelerscheinungen
  • Fitness
    • Fitness-Übungen
      • Bauchübungen
      • Rückenübungen
      • Theraband-Übungen
    • Sportarten
      • Tai Chi
      • Aqua-Fitness
  • Gesundheit
    • Drogen & Rauchen
      • Cannabis
      • Kokain
      • Nikotin-Entzugserscheinungen
    • Frauengesundheit
      • Ausfluss
      • Periode
      • Scheidenflora-Selbsttest
    • Kinder
      • Kinderkrankheiten
      • Krampfanfall
      • Knieschmerzen bei Kindern
    • Körperpflege
      • Augenpflege
      • Fußpflege
      • Hautpflege
    • Männergesundheit
      • Androloge
      • Erektionsstörung behandeln
      • Wechseljahre beim Mann
    • Mundgesundheit
      • Zahnpflege-Tipps
      • Zungenreinigung
      • Zahnersatz
    • Parasiten & Ungeziefer
      • Insektenstich
      • Ungeziefer im Haus
      • Zecken entfernen
    • Schwangerschaft
      • Schwangerschaftsgymnastik
      • Rückbildungsgymnastik
      • Essen in der Schwangerschaft
    • Sexualität
      • Kamasutra
      • Kamasutra für Lesben
      • Kamasutra für Schwule
    • Verhütung
      • Pille
      • Hormonspirale
      • Kupferspirale
    • Vorsorge
      • Vorsorgeuntersuchungen für Frauen
      • Vorsorgeuntersuchungen für Männer
    • Wechseljahre (Klimakterium)
      • Wechseljahre Behandlung
      • Wechseljahre Symptome
      • Hitzewallungen
    • Wellness
      • Entspannungstechniken
      • Massage
      • Work-Life-Balance
    • Wissen
      • Blutgruppen
      • Frauen & Männer auf der Welt
      • Zähne Anzahl
  • Lexika
    • Anatomie-Lexikon
    • Heilpflanzen-Lexikon
  • Service
    • Fotostrecken
    • News
    • Quizze
    • Rechner
    • Selbsttests
    • Sudoku
    • 2048
  • Biowetter