Melatonin: 12 Lebensmittel für guten Schlaf
Melatonin ist ein Hormon, das den Schlaf-Wach-Rhythmus reguliert und daher auch als Schlafhormon bezeichnet wird. Im Körper wird es bei Dunkelheit vermehrt produziert und entfaltet seine Wirkung, wodurch wir müde und schläfrig werden. In der Nacht unterstützt Melatonin die Regeneration der Körperzellen.
Sowohl Melatonin selbst als auch der Eiweiß-Baustein Tryptophan, das Vitamin B6 und die Mineralstoffe Magnesium und Zink, die alle an der Synthese von Melatonin beteiligt sind, gelten als schlaffördernd. Für Menschen mit Einschlafproblemen wird daher am Abend der Verzehr von Lebensmitteln empfohlen, die natürlicherweise reich an diesen Substanzen sind und deshalb als Einschlafhilfe genutzt werden können.
Weiterlesen
Quellen
- Howatson, G. et al. (2012): Effect of tart cherry juice (Prunus cerasus) on melatonin levels and enhanced sleep quality. In: European journal of nutrition, Vol. 51(8), S. 909-916.
- Pressemitteilung der American Pistachio Growers (2019): Study Finds American Grown Pistachios Contain Melatonin. Pressemitteilung vom 09.08.2019.
- Kiefer, A.-T., Ehrendfeld, F. / Online-Informationen des SWR (2020): Einschlafhilfe Melatonin: Vorsicht vor Überdosierung. (Abruf: 06/2021)
- de la Puerta, C. et al. (2007): Melatonin is a phytochemical in olive oil. In: Food Chemistry, Vol. 104(2), S. 609-612.
- Richards, L. / Medical News today (2021): What are some of the best healthy late night snacks? (Abruf: 06/2021)