Menü
Logo gesundheit.de
  • Krankheiten & Symptome
    • Krankheiten von A bis Z
    • Symptome von A bis Z
    • Allergie
    • Augenkrankheiten
    • Bewegungsapparat
    • Coronavirus
    • Diabetes mellitus
    • Erkältung
    • Haut
    • Herz
    • Krebs
    • Magen-Darm
    • Mund & Zähne
    • Psyche
    Gürtelrose am Bauch
    © iStock.com/franciscodiazpagador
    Hautkrankheiten erkennen durch Bilder
    Hautkrankheiten erkennen durch Bilder
    Arzt begutachtet Röntgenbild von Lunge
    © iStock.com/utah778
    Krebs: Diese Symptome können Warnzeichen sein
    Krebs: Diese Symptome können Warnzeichen sein
  • Medizin
    • Diagnose
    • Laborwerte
    • Medikamente
    • Naturheilmittel
    • Therapie
    • Wirkstoffe
    Psychologie: Kugelstoßpendel beim Psychologen
    © rawpixel
    Psychologie
    Psychologie
    Blutproben
    © Getty Images/TEK IMAGE/SCIENCE PHOTO LIBRARY
    Laborwert-Checker: Prüfen Sie Ihren Befund!
    Laborwert-Checker: Prüfen Sie Ihren Befund!
  • Ernährung
    • Diät & Abnehmen
    • Ernährungsformen
    • Gesund essen
    • Getränke
    • Lebensmittel
    • Nährstoffe
    Gemüse
    © Getty Images/Westend61
    Gemüse
    Gemüse
    Obst
    © pixabay, silviarita
    Obst
    Obst
  • Fitness
    • Fitness-Übungen
    • Sportarten
    Frau macht Theraband-Übung
    12 Übungen mit dem Theraband
    12 Übungen mit dem Theraband
    Frau bei der Rückengymnastik
    Rückengymnastik: 12 Übungen für einen gesunden Rücken
    Rückengymnastik: 12 Übungen für einen gesunden Rücken
  • Gesundheit
    • Drogen & Rauchen
    • Frauengesundheit
    • Immunsystem
    • Kinder
    • Körperpflege
    • Männergesundheit
    • Mundgesundheit
    • Parasiten & Ungeziefer
    • Schwangerschaft
    • Sexualität
    • Sonnenschutz
    • Verhütung
    • Vorsorge
    • Wechseljahre (Klimakterium)
    Massage als Wellness-Behandlung
    © istockphoto, Wavebreakmedia
    Wellness
    Wellness
    Frau recherchiert Gesundheitswissen am Tablet
    © Getty Images/Xavier Lorenzo
    Wissen
    Wissen
  • Service
    • Fotostrecken
    • Quizze
    • Rechner
    • Selbsttests
    • Themenspezial Schlaf
    • Sudoku
    • 2048
    Frau liest in Gesundheitslexikon
    © Getty Images/JGI/Jamie Grill
    Lexika
    Lexika
    Frau liest Gesundheitsnachrichten
    © iStock.com/Wavebreakmedia
    Aktuelle Nachrichten & Meldungen
    Aktuelle Nachrichten & Meldungen
  • Biowetter
  • Krankheiten & Symptome
  • Medizin
  • Ernährung
  • Gesundheit
  • Fitness
  • Service
  • Biowetter
  1. Startseite
  2. Ernährung
  3. Gesund essen
  4. Detox-Lebensmittel

Detox-Lebensmittel: die 5 besten zum Entgiften

Von: Annika Lutter (Medizinredakteurin)
Letzte Aktualisierung: 05.05.2021

Detox-Lebensmittel sollen den Körper auf schonende und natürliche Weise entgiften können. So sollen tierische Fette, Zucker und manchmal auch Alkohol und Nikotin, die unseren Organismus unnötig belasten, aus dem Körper entfernt werden. Hautunreinheiten, trockene Haut und unschöne Wassereinlagerungen sind häufig die Folge von solchen schädlichen Stoffen. Und nicht nur das: Freie Radikale und Toxine lösen im Körper Entzündungsreaktionen aus, die Krankheiten begünstigen.

Ein guter Grund, im täglichen Speiseplan mehr Lebensmittel mit Detox-Wirkung unterzubringen. Detox-Lebensmittel sollen dem Körper dabei helfen, Giftstoffe schneller abzubauen und auszuscheiden. Das ist unsere Hitliste der fünf beliebtesten und effektivsten Lebensmittel zum Detoxen.

Detox-Lebensmittel sollen den Körper auf schonende und natürliche Weise entgiften können. So sollen tierische Fette, Zucker und manchmal auch Alkohol und Nikotin, die unseren Organismus unnötig belasten, aus dem Körper entfernt werden. Hautunreinheiten, trockene Haut und unschöne Wassereinlagerungen sind häufig die Folge von solchen schädlichen Stoffen. Und nicht nur das: Freie Radikale und Toxine lösen im Körper Entzündungsreaktionen aus, die Krankheiten begünstigen.

Ein guter Grund, im täglichen Speiseplan mehr Lebensmittel mit Detox-Wirkung unterzubringen. Detox-Lebensmittel sollen dem Körper dabei helfen, Giftstoffe schneller abzubauen und auszuscheiden. Das ist unsere Hitliste der fünf beliebtesten und effektivsten Lebensmittel zum Detoxen.

  • Alle Fotostrecken
Wasser
Wasser
© iStock.com/fizkes
1/5

Zu Recht gilt Wasser als Lebenselixier. Die wohl einfachste Möglichkeit, den Körper täglich beim Detoxen zu unterstützen, ist das Trinken von reichlich Wasser oder ungesüßtem Kräutertee.

Wasser durchspült den gesamten Organismus inklusive der Entgiftungsorgane Leber, Nieren und Darm. Mit dem Detox-Lebensmittel Wasser werden so unnötige und belastende Schadstoffe schneller über den Urin ausgeschieden. Übrigens: Sobald wir Durst verspüren, ist das ein klares Zeichen dafür, dass wir zu wenig Flüssigkeit zu uns nehmen. Idealerweise sollte ein Durstgefühl gar nicht erst aufkommen. Um das zu erreichen, hilft es, über den Tag verteilt regelmäßig ein Glas Wasser zu trinken – auch dann, wenn man sich noch nicht durstig fühlt.

Tipp: Eine große Karaffe frisches Wasser bei der Büroarbeit am besten immer griffbereit neben sich stehen haben und unterwegs auch immer eine Flasche Wasser mitnehmen.

Rote Bete
Rote Bete
© iStock.com/amphotora
2/5

Rote Bete gehört zu den effektivsten Lebensmitteln, um Leber und Blut zu entgiften. Mit ihrem sehr hohen Gehalt an Eisen regt Rote Bete zudem die Blutbildung an und empfiehlt sich daher besonders bei einer vegetarischen und veganen Ernährung. Auch Frauen, die zu Eisenmangel neigen, können ruhig öfter zu Rote Bete greifen.

Rote Bete stärkt außerdem das Immunsystem und sekundäre Pflanzenstoffe wirken sich positiv aus, indem sie freie Radikale unschädlich machen. Auch bei Sportlern ist das Detox-Lebensmittel Rote Bete beliebt, weil es bei der Regeneration der Muskeln helfen und die Leistungsfähigkeit erhöhen soll.

Rote Bete hat zudem eine protektive Wirkung auf die Leber, eines unserer wichtigsten Entgiftungsorgane überhaupt. Die Detox-Wirkung von Roter Bete ist am höchsten, wenn die Wurzelknolle roh, zum Beispiel im Salat oder entsaftet, verzehrt wird. Die entgiftenden Eigenschaften von Rote-Bete-Saft könne durch die Kombination mit Sellerie, Karotte oder Beeren noch erhöht werden.

Tipp: Um die Aufnahme des Eisens aus der Roten Bete zu erhöhen, am besten immer ein paar Spritzer Zitronensaft zugeben.

Zitrone
Zitrone
© iStock.com/fotostorm
3/5

Zitrone ist ebenfalls eines der wirkungsvollsten Lebensmittel zum Entgiften. Die wertvollen Vitamine, allen voran Vitamin C, sowie Enzyme und Antioxidantien regen den Stoffwechsel an.

Zitrone fördert besonders die Nierenfunktion und hilft so dabei, Schlacken und Giftstoffe über den Urin aus dem Körper zu leiten. Um von der Detox-Wirkung zu profitieren, reicht täglich schon der Saft einer Zitrone.

Einfach den Saft auspressen und mit etwas Wasser vermischen. Den Zitronensaft am besten morgens direkt nach dem Aufstehen trinken. So wird der Stoffwechsel gleich angekurbelt und der Körper dabei unterstützt, die in der Nacht bereits gelösten Schadstoffe schneller loszuwerden.

Tipp: Um die Aufnahme der Vitamine und Mineralstoffe aus der Zitrone nicht zu behindern, sollte vor und nach dem Trinken von Zitronensaft auf den Genuss von Kaffee verzichtet werden. Mindestens 30 Minuten lang, am besten länger.

Grüner Tee
Grüner Tee
© iStock.com/alvarez
4/5

Auch Grüner Tee hat sich als Detox-Lebensmittel beim Entgiften bewährt. Der koffeinhaltige Tee hilft dabei, den Stoffwechsel anzukurbeln und Abfälle aus dem Körper zu leiten. Grüner Tee versorgt den Körper gleichzeitig mit wertvollen Katechinen. Das sind sekundäre Pflanzenstoffe aus der Gruppe der Flavonoide, denen eine antitumoröse, antibakterielle und antivirale Wirkung nachgesagt wird.

Da Grüner Tee entwässernd wirkt, sollten Sie mindestens die gleiche Menge Wasser zu sich nehmen. Übrigens sollte grüner Tee nie mit kochend heißem Wasser aufgegossen werden, da er sonst bitter schmeckt. Das gekochte Wasser deshalb vor dem Aufgießen ein paar Minuten auf etwa 60 Grad abkühlen und den Tee maximal zwei Minuten ziehen lassen.

Tipp: Wie bei Kaffee sollte auch beim Detox-Lebensmittel Grüner Tee auf einen etwa 30-minütigen Abstand zur Nahrungsaufnahme geachtet werden. Die enthaltenen Tannine binden nämlich wichtige Nährstoffe, wie zum Beispiel Eisen, aus Lebensmitteln an sich und machen sie damit für den Körper unverwertbar.

Kräuter
Kräuter
© iStock.com/Darwel
5/5

Kräuter sind wahre Entgiftungswunder: Die enthaltenen Antioxidantien, Vitamine und Mineralstoffe liegen in diesen Detox-Lebensmitteln sehr konzentriert vor. Die Sorten Brennnessel, Rosmarin, Basilikum und Pfefferminze regen den Stoffwechsel besonders an und helfen so beim Entgiften.

Wer die Detox-Wirkung von Kräutern voll ausschöpfen möchte, sollte sie nicht länger als Gewürze begreifen, die nur als Garnitur zum Einsatz kommen, sondern auf größere Mengen setzen. Für den Einstieg lässt sich das gut mit einem Kräuter-Smoothie umsetzen. Minze passt zum Beispiel perfekt in einen Smoothie mit Beeren. Auch bei Salaten dürfen die Detox-Kräuter gerne eine Hauptrolle einnehmen. Basilikum passt zum Beispiel auch in großen Mengen sehr gut in einen frischen Tomatensalat. Oder wie wäre es mit einem Salat aus Couscous, Paprika, Zitronensaft und reichlich Petersilie?

Letzte Aktualisierung: 05.05.2021
Autor*in
Medizinredakteurin Annika Lutter Annika Lutter (Medizinredakteurin)
  • Quellen
  • Teilen
Impressum      Datenschutz
Quellen
  • Clifford T. et al. (2015): The potential benefits of red beetroot supplementation in health and disease Nutrients. In: Nutrients, Vol. 7,  S. 2801-2822.
  • Butu, M. et al. (2019): Fruit and Vegetable-Based Beverages – Nutritional Properties and Health Benefits. In: Natural Beverages, Vol. 13, S. 303-338.
  • Petrescu, F. I. et al. (2020): Some Aspects Related to the Human Body Plant. In: Indenpendent Journal of Management & Production (IJM&P), Vol. 11(1).
Frau errechnet Nährstoffbedarf
© Getty Images/RossHelen
Nährstoffbedarf: Was den Tagesbedarf beeinflusst
Nährstoffbedarf: Was den Tagesbedarf beeinflusst
  • BiowetterBiowetter
  • LexikaLexika
  • RechnerRechner
  • QuizzeQuizze
  • SelbsttestsSelbsttests
Passend zum Thema
Basische Lebensmittel für Detox-Kur
© iStock.com/pilipphoto
Detox: Entgiftung für den Körper mit der Detox-Kur?
Detox: Entgiftung für den Körper mit der Detox-Kur?
Gemüsesaft für eine Detox-Kur
© iStock.com/pilipphoto
Detox mit Säften: So funktioniert die Entgiftungskur!
Detox mit Säften: So funktioniert die Entgiftungskur!
Frau beim Ölziehen
© iStock.com/innovatedcaptures
Ölziehen – so wirkt die Detox-Methode aus dem Ayurveda
Ölziehen – so wirkt die Detox-Methode aus dem Ayurveda
Gesundheitstipps per E-Mail
  • wöchentlich
  • kostenlos
  • jederzeit kündbar
© iStock.com/Antonio_Diaz

gesundheit.de bietet Menschen ohne medizinische Vorkenntnisse seit 2001 verständliche Informationen über alle Themen rund um die Gesundheit – von Krankheiten und Symptomen über Medizin bis hin zu Ernährung und Fitness. Bei der Erstellung und Aktualisierung der Inhalte wird unsere Redaktion durch Ärzte*Ärztinnen und freie Medizinautoren*Medizinautorinnen unterstützt. Unser Ziel ist es, Ihnen aktuelle, umfassende, unabhängige und qualitativ hochwertige Informationen anzubieten. Diese sollen jedoch keinen Arztbesuch ersetzen oder eine eigenmächtige Diagnose oder Behandlungen ermöglichen. Vielmehr möchten wir Sie dabei unterstützen, durch unsere Informationen einen entscheidenden Beitrag zu Ihrer eigenen Gesundheit zu leisten.

  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Cookie-Einstellungen
  • Über uns
  • Autor*innen
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Pinterest
  • Xing
  • Flipboard
Scroll Up
  • Krankheiten & Symptome
    • Krankheiten von A bis Z
    • Symptome von A bis Z
    • Allergie
      • Nahrungsmittelallergie
      • Hausstauballergie
      • Heuschnupfen
    • Augenkrankheiten
      • Bindehautentzündung (Konjunktivitis)
      • Rot-Grün-Schwäche-Test
      • Gerstenkorn & Hagelkorn
    • Bewegungsapparat
      • Knieschmerzen
      • Nackenschmerzen
      • Osteoporose
    • Bluthochdruck (Hypertonie)
      • Bluthochdruck Symptome
      • Bluthochdruck Ernährung
      • Blutdruck senken
    • Coronavirus
      • Long-COVID Symptome
      • Coronavirus Hausmittel
    • Diabetes mellitus
      • Diabetes Anzeichen Selbsttest
      • Blutzucker senken
      • Diabetes Folgen & Komplikationen
    • Erkältung
      • Erkältung loswerden
      • Erkältung, Grippe & grippaler Infekt
      • Erkältung & Sport
    • Haut
      • Neurodermitis (atopisches Ekzem)
      • Juckreiz
      • Schuppenflechte (Psoriasis)
    • Herz
      • Gesundes Herz Tipps
      • Herzinfarkt (Myokardinfarkt)
      • Herzrhythmusstörungen
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Krebs Ernährung
      • Hautkrebs
    • Lunge
      • COPD Symptome
      • Lungenödem (Wasser in der Lunge)
      • Lungenentzündung (Pneumonie)
    • Magen-Darm
      • Durchfall (Diarrhoe)
      • Sodbrennen
      • Übelkeit & Erbrechen
    • Mund & Zähne
      • Mundkrankheiten
      • Zungendiagnose Bilder
      • Geschmack im Mund
    • Psyche
      • Angststörung
      • Burnout
      • Depression
    • Schlaganfall (Apoplex)
      • Schlaganfall Symptome
      • Schlaganfall-Risiko-Test
      • TIA (transitorische ischämische Attacke)
  • Medizin
    • Diagnose
      • Blutdruck messen
      • Herzuntersuchung
      • Stuhluntersuchung
    • Laborwerte
      • Laborwert-Checker
      • Laborwerte deuten
      • Blutbild & Blutwerte
    • Medikamente
      • Alkohol in Medikamenten
      • Medikamente Gewichtszunahme
      • Tabletten, Kapseln & Dragees
    • Naturheilmittel
      • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Omas Hausmittel
    • Psychologie
      • Psychopath-Test
      • Einsamkeit
      • Stress
    • Therapie
      • Chemotherapie
      • Erste Hilfe
      • Bypass
    • Wirkstoffe
      • Antidepressiva
      • Blutdrucksenkende Medikamente
      • Schmerzmittel
  • Ernährung
    • Diät & Abnehmen
      • Fasten
      • Körperfettanteil
      • Beliebte Diäten
    • Ernährungsformen
      • Trennkost
      • Vegan essen
      • Vegetarismus
    • Gesund essen
      • Apfelessig
      • Gesund oder ungesund?
      • Superfoods
    • Getränke
      • Kaffee entzieht Flüssigkeit
      • Alkoholfreies Bier
      • Teesorten
    • Lebensmittel
      • Gemüse
      • Gewürze
      • Obst
    • Nährstoffe
      • Mineralstoffe
      • Vitamine
      • Mangelerscheinungen
  • Fitness
    • Fitness-Übungen
      • Bauchübungen
      • Rückenübungen
      • Theraband-Übungen
    • Sportarten
      • Tai Chi
      • Aqua-Fitness
  • Gesundheit
    • Drogen & Rauchen
      • Cannabis
      • Kokain
      • Nikotin-Entzugserscheinungen
    • Frauengesundheit
      • Ausfluss
      • Periode
      • Scheidenflora-Selbsttest
    • Kinder
      • Kinderkrankheiten
      • Krampfanfall
      • Knieschmerzen bei Kindern
    • Körperpflege
      • Augenpflege
      • Fußpflege
      • Hautpflege
    • Männergesundheit
      • Androloge
      • Erektionsstörung behandeln
      • Wechseljahre beim Mann
    • Mundgesundheit
      • Zahnpflege-Tipps
      • Zungenreinigung
      • Zahnersatz
    • Parasiten & Ungeziefer
      • Insektenstich
      • Ungeziefer im Haus
      • Zecken entfernen
    • Schwangerschaft
      • Schwangerschaftsgymnastik
      • Rückbildungsgymnastik
      • Essen in der Schwangerschaft
    • Sexualität
      • Kamasutra
      • Kamasutra für Lesben
      • Kamasutra für Schwule
    • Verhütung
      • Pille
      • Hormonspirale
      • Kupferspirale
    • Vorsorge
      • Vorsorgeuntersuchungen für Frauen
      • Vorsorgeuntersuchungen für Männer
    • Wechseljahre (Klimakterium)
      • Wechseljahre Behandlung
      • Wechseljahre Symptome
      • Hitzewallungen
    • Wellness
      • Entspannungstechniken
      • Massage
      • Work-Life-Balance
    • Wissen
      • Blutgruppen
      • Frauen & Männer auf der Welt
      • Zähne Anzahl
  • Lexika
    • Anatomie-Lexikon
    • Heilpflanzen-Lexikon
  • Service
    • Fotostrecken
    • News
    • Quizze
    • Rechner
    • Selbsttests
    • Sudoku
    • 2048
  • Biowetter