pH-Wert – Milch, Milchprodukte und Eier
Artikelinhalt
Milchprodukte wirken im Körper größtenteils sauer – mit Ausnahme von der basischen Molke und dem neutralen Kefir. Insbesondere Parmesan und Schmelzkäse weisen herausragend hohe Werte im säurebildenden Bereich auf, wohingegen Vollmilch und Kuhmilch fast neutral wirken. Auch das Eigelb hat einen ziemlich hohen sauren pH-Wert. Im Gegensatz dazu wirkt Eiweiß nur gering sauer.
pH-Wert-Tabelle für Milch, Milchprodukte und Eier
pH-Wert-Tabelle für Milch, Milchprodukte und Eier: Geschätzte potentielle renale Säurebelastung (PRAL in mEq/100g) von 114 häufig verzehrten Nahrungsmitteln und Getränken (bezogen auf 100 g). Modifiziert nach Remer und Manz, Journal of the American Dietetic Association 1995; 95:791–797.
Milch, Milchprodukte und Eier | pH-Wert (PRAL-Wert) | sauer / basisch |
---|---|---|
Butterkäse (50% Fett i. Tr.) | 13,2 | S |
Buttermilch | 0,5 | S |
Camembert | 14,6 | S |
Cheddar (reduzierter Fettgehalt) | 26,4 | S |
Edamer | 19,4 | S |
Eigelb | 23,4 | S |
Eiweiß | 1,1 | S |
Emmentaler (45% Fett i. Tr.) | 21,1 | S |
Frischkäse | 0,9 | S |
Fruchtjoghurt aus Vollmilch | 1,2 | S |
Gouda | 18,6 | S |
Hartkäse, Durchschnitt von vier Sorten | 19,2 | S |
Hühnerei | 8,2 | S |
Hüttenkäse (Vollfettstufe) | 8,7 | S |
Kefir | 0,0 | N |
Kondensmilch | 1,1 | S |
Kuhmilch (1,5%) | 0,7 | S |
Molke | -1,6 | B |
Naturjoghurt aus Vollmilch | 1,5 | S |
Parmesan | 34,2 | S |
Quark | 11,1 | S |
Sahne (frisch, sauer) | 1,2 | S |
Schmelzkäse (natur) | 28,7 | S |
Vollmilch (pasteurisiert, sterilisiert) | 0,7 | S |
Wichkäse (Vollfettstufe) | 4,3 | S |