Frau nimmt ab ohne Sport
© Getty Images/Inside Creative House

Abnehmen ohne Sport: So klappt es!

Von: Kathrin Mehner (Medizinredakteurin)
Letzte Aktualisierung: 01.09.2020 - 10:28 Uhr

Abnehmen ohne Sport ist nicht einfach – mit den richtigen Tipps und Tricks aber durchaus möglich. Wer Sport treibt, verbrennt dabei Energie und kann somit leichter überflüssige Kilos loswerden. Doch auch ohne schweißtreibendes Training können Sie Ihre Pfunde purzeln lassen. Damit das Abnehmen ohne Sport klappt, ist es elementar wichtig, dass Sie diszipliniert sind. Sie müssen zwar keine strenge Diät halten, Ihre Ernährung aber langfristig sinnvoll umstellen. Hungern sollten Sie dabei allerdings auf keinen Fall. Wir verraten Ihnen die besten Tipps, wie Sie ganz ohne Sport abnehmen können. 

1) Obst und Gemüse

Wenn Sie ohne Sport abnehmen möchten, ist eine gesunde Ernährung das A und O. Achten Sie darauf, täglich mindestens fünf Portionen Obst und Gemüse zu essen. Stellen Sie sich am besten immer ein Schälchen mit Apfelschnitzen, Gurkensticks oder kleinen Möhren griffbereit. Hier können Sie ohne schlechtes Gewissen zugreifen, wenn der Heißhunger Sie überfällt.

Grundsätzlich gilt, dass Sie besser Gemüse als Obst essen sollten, da Gemüse weniger Fruchtzucker und somit auch weniger Kalorien enthält. 

2) Eiweißaufnahme erhöhen

Um ohne Sport erfolgreich abnehmen zu können, sollten Sie Ihre Eiweißzufuhr auf täglich etwa 1,5 Gramm pro Kilogramm Körpergewicht erhöhen. Eiweißreiche Kost enthält nämlich meist nur wenig Fett und ist zudem arm an Kalorien. Trotzdem machen Eiweiße lange satt, denn sie bringen den Körper dazu, mehr Sättigungshormone auszuschütten. Greifen Sie also häufiger zu Produkten wie fettarmem Geflügel, frischem Fisch, Eiern, Buttermilch und Joghurt. 

3) Viel trinken

Ebenso wichtig wie die richtige Ernährung ist auch, dass Sie genügend Flüssigkeit zu sich nehmen. Wenn Sie ohne Sport abnehmen möchten, sollten es idealerweise etwa drei Liter pro Tag sein.

Greifen Sie dabei vor allem auf Wasser sowie ungesüßte Kräutertees zurück, denn diese haben keine oder kaum Kalorien. Durch die Flüssigkeit wird der Appetit gebremst und das Hungergefühl gedämpft, das Abnehmen fällt somit leichter! 

Tipp: Trinken Sie vor jeder Mahlzeit ein Glas Wasser, dann ist der Magen bereits etwas gefüllt und das Sättigungsgefühl setzt schneller ein.  

4) Stress vermeiden

Wenn Sie ohne Sport abnehmen möchten, sollten Sie Stress möglichst vermeiden. Denn durch Stress können Heißhungerattacken ausgelöst werden. Wer unter Stress steht, isst außerdem häufig unbewusst nebenher oder "belohnt" sich für die Strapazen mit einem ungesunden Snack. 

Wenn Sie gerade viel Stress haben, sollten Sie zwischendurch ein paar Entspannungsübungen machen. Auch ein kleiner Spaziergang kann helfen, den Kopf wieder frei zu bekommen. So können Sie Heißhungerattacken vorbeugen und nebenbei gleich noch ein paar zusätzliche Kalorien verbrennen!

5) Mehr Bewegung im Alltag

Es muss nicht immer gleich Sport sein – auch mehr Bewegung im Alltag kann dazu beitragen, dass die Pfunde schneller purzeln:

  • Nehmen Sie anstatt des Aufzugs die Treppen und erledigen Sie kleine Wege zu Fuß.
  • Rufen Sie Ihren Kollegen drei Büros weiter beispielsweise nicht an, sondern gehen Sie persönlich vorbei.
  • Auch die Post können Sie zu Fuß zum Briefkasten bringen.
  • Wenn Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Arbeit fahren, können Sie außerdem auf dem Hin- und Rückweg die jeweils letzte Haltestelle zu Fuß zurückzulegen oder auf das Fahrrad umsteigen.

6) Fatburner kurbeln den Stoffwechsel an

Den Begriff "Fatburner" sollte man nicht allzu wörtlich nehmen. Kein Lebensmittel bringt die Fettpölsterchen einfach so zum Schmelzen. Bestimmte Lebensmittel können das Abnehmen jedoch begünstigen, indem sie den Stoffwechsel anregen.

Ein guter Fatburner ist beispielsweise Capsaicin – der Scharfstoff steckt unter anderem in Pfeffer und Chili. Ebenfalls verdauungsanregend wirken die ätherischen Öle, die in Zimt, Ingwer und Wacholder enthalten sind. 

7) Hausputz

Auch ohne Sport können Sie im Alltag ganz locker einige Kalorien nebenbei verbrennen: Denn auch Fenster putzen, Staubsaugen und Bügeln kurbeln den Energieverbrauch kräftig an. Mit einer halben Stunde Fensterputzen verbrennen Sie beispielsweise 80 Kalorien, mit einer halben Stunde Bügeln 100 Kalorien und mit einer halben Stunde Staubsaugen sogar 110 Kalorien.

Äußerst effektiv ist zudem Gartenarbeit: Wer eine halbe Stunde lang Sträucher oder Blumen pflanzt, verbrennt damit ganze 150 Kalorien. 

8) Lachen macht schlank

Nicht nur beim Hausputz, sondern auch mit anderen alltäglichen Tätigkeiten können Sie ganz einfach ohne Sport abnehmen. So purzeln unter anderem durch Lachen und Küssen kräftig die Pfunde. Wer täglich zehn Minuten lacht, kann dabei bis zu 40 Kalorien verbrennen – das entspricht in etwa einem Stück Schokolade.

Neben Lachen ist auch Küssen ein echter Kalorien-Killer: Bis zu 20 Kalorien pro Minute können Sie durch einen intensiven Kuss verbrennen.

Haben Sie Probleme mit der Verdauung?
Ja, ab und zu leide ich unter Verstopfungen.
13%
Ja, ich habe mit Blähungen zu kämpfen.
26%
Ja, ich habe verschiedene Probleme.
27%
Nein, so gut wie nie.
34%
Mehr Umfragen

9) Auf Genussmittel verzichten

Wer ohne Sport abnehmen will, sollte um Genussmittel einen großen Bogen machen: Denn wer weiterhin zu süßen und fettigen Leckereien sowie Alkohol greift, wird es schwer haben mit dem Abnehmen. Verbieten Sie sich jedoch nicht von heute auf morgen alles, ansonsten stellt sich schnell Frust ein.

Verringern Sie Ihren Genussmittel-Konsum lieber Stück für Stück, sodass sich der Körper langsam daran gewöhnen kann. Gönnen Sie sich außerdem ab und zu etwas Süßes, um Heißhungerattacken zu vermeiden. Greifen Sie dann aber nur zu einem Stückchen Schokolade und nicht zu einer ganzen Tafel.

10) Abnehmen im Schlaf

"Schlank im Schlaf" hört sich verlockend an – ganz so einfach ist es jedoch nicht. Denn ohne Fleiß und Disziplin purzeln die Pfunde leider nicht. Sie können den Gewichtsverlust jedoch unterstützen, indem Sie zum richtigen Zeitpunkt die richtigen Lebensmittel essen. Besonders wichtig ist das Abendessen: Essen Sie abends nicht zu spät und verzichten Sie am besten komplett auf Kohlenhydrate. Dadurch können Sie sicherstellen, dass Ihre Fettverbrennung nachts optimal funktioniert. 

Übrigens: Wer ausreichend schläft, hat seltener Probleme mit der Figur. Achten Sie also darauf, nachts möglichst zwischen sieben und acht Stunden zu schlafen.