Low-Carb-Diäten

Lebensmittel für eine Low-Carb-Diät
© Aleksandr_Vorobev/iStock / Getty Images Plus via Getty Images

Eine Low-Carb-Diät kann eine Alternative zur dauerhaften Low-Fat-Diät sein. Bei Low-Carb-Diäten werden die Kohlehydrate, die täglich gegessen werden, auf ein absolutes Minimum begrenzt, um damit den Blutzuckerspiegel möglichst konstant zu halten. Dieser konstante Blutzuckerspiegel führt dann dazu, dass der Körper mehr Fettzellen abbaut. Damit kann man angeblich mit Low-Carb auch an den richtigen Stellen abnehmen, denn hier sollen nicht wie bei anderen Diäten die Muskeln als schneller Energielieferant abgebaut werden, sondern nur die Fettzellen. Es gibt verschiedene Low-Carb-Diätarten, von der leichten Einsteigervariante bis hin zur strengen Ernährungsform, bei der wirklich kaum noch Kohlehydrate verzehrt werden.