Aminolävulinsäure

δ-Amino|lävulin|säure
Synonyme: ALA (Abk.); H2N–CH2–CO–CH2–CH2–COOH
Englischer Begriff: δ-aminolevulinic acid; ALA
ein Intermediärprodukt im Aminosäurenstoffwechsel u. im Citratzyklus; Vorstufe des Porphobilinogens. Vermehrte Ausscheidung im Harn (δ-Aminolävulinazidurie) ist empfindlichster Indikator der Bleivergiftung sowie der akuten intermittierenden Porphyrie u. exzessiv bei der Porphyrie infolge A.-Dehydratase-Defekts; spielt als photodynamisch wirksame Substanz bei der Tumor-Fluoreszenz eine Rolle; s.a. Photofluoreszenz.