Anaemia splenica

Anaemia
A. splenica
Englischer Begriff: splenic a.
A. mit Milzbeteiligung; i.e.S. die „splenogene“ A. (vorwiegend durch Reifungshemmung) bei Hypersplenismus; als Sonderform ferner z.B. bei chron. Malaria, Brucellosen, Kala-Azar (hypochrom, makrozytär; mit Lympho- u. Monozytose, verminderter Gerinnungsfähigkeit). Kann angeboren als A. familiaris splenica (Gaucher-Krankheit) oder erworben sein.