Aspergillus


Aspergillus fumigatus: Konidienträger u. Konidien. [352]
© Urban & Fischer 2003 – Roche Lexikon Medizin, 5. Aufl.
As|pergillus
Englischer Begriff: Aspergillus
Gießkannen-, Kolbenschimmel [Aspergillaceae]; bildet Konidien, die – ähnlich einem Gießkannenstrahl – einem kolbigen Konidienträger („Aspergillusköpfchen“) aufsitzen (Abb.). Einzelne Arten bilden z.T. Antibiotika u. kommen meist als Schmarotzer (Saprophyten), z.T. aber auch als Krankheitserreger vor (Aspergillose).
Verwandte Themen
- A. bouffardi
Erreger des Madurafußes... (mehr) - A. flavus
Erreger zahlreicher Mykosen, v.a... (mehr) - A. fumigatus
„rauchgrauer“ A., der häufigste Erreger der Aspergillose... (mehr) - A. glaucus
ein grünsporiger A.; Lebensmittelsaprophyt; gelegentlich Erreger von Nagelmykosen... (mehr) - A. niger
ein schwarzsporiger A.; Lebensmittelsaprophyt u. gelegentlich Erreger... (mehr)