Begleitkrankheit

Begleit|krankheit
Englischer Begriff: concomitant disease
jede vom – im Vordergrund stehenden – Grundleiden mehr oder weniger unabhängige u. gleichzeitig mit diesem auftretende („symptomatische“) Zweitkrankheit, z.B. Begleitanämie (symptomatische Anämie), Begleitbronchitis (bei Pneumokoniose, Lungen-Tbk), Begleitenzephalitis (z.B. bei Fleckfieber, Influenza, Scharlach), Begleitgastritis (bei peptischem Ulkus, Magenkarzinom, Urämie), Begleitmeningitis (para- oder metainfektiös bei verschiedenen Infektionskrankheiten; meist gutartig; evtl. mit Übergängen zu Enzephalitis, Myelitis; s.a. Meningismus).