Belastungselektrokardiogramm

Belastungs|elektro|kardio|gramm
Englischer Begriff: stress ECG
Fach: Kardiologie
das beim Herz-Kreislauf-Kranken nach definierbar dosierter, leichterer körperl. Belastung (mehrmal. Aufsitzen, Kniebeugen, leichte Ergometerarbeit, Treppensteigen, Laufbandbelastung) geschriebene EKG. Beim Gesunden mit Sympathikotoniezeichen, leichtem Rechtsabdrehen des P- u. QRS-Vektors, betontem P u. verkürztem PQ; beim Kranken Linksabdrehen des QRS- bzw. T-Vektors sowie massive ST-Senkung, „koronares“ T, Überleitungsstörungen, Extrasystolie; evtl. auch Retrosternalschmerz, Anhebung der ST-Strecke. Bedeutsam der Befund unmittelbar u. 3–5 Min. nach Belastung.