Bleienzephalopathie

Blei|enzephalo|pathie
Englischer Begriff: lead encephalopathy
Fach: Neurologie
die durch Gefäßkrämpfe u. -entzündung (Endarteriitis) verursachte – oft tödliche – Großhirnschädigung bei Bleivergiftung. Klinik: Kopfschmerzen, Schwindel, Übererregbarkeit, Schlaflosigkeit, Zittern (Tremor saturninus), Sehstörungen (als flüchtige Amaurose), Meningitis; später Depressionen, Delirium (mit Sinnestäuschungen, Unruhe, Gesichtszuckungen, evtl. auch mit partiellen epileptischen Anfällen); als chronische Schäden Gedächtnisschwund u. Demenz, Hirnnervenausfälle mit Sprach-, Gang- u. Sehstörungen (s.a. Bleiamblyopie), Ohrensausen.