Bronchographie


Bronchographie: Bronchogramm der linken Lunge. [540]
© Urban & Fischer 2003 – Roche Lexikon Medizin, 5. Aufl.
Broncho|graphie
Englischer Begriff: bronchography
Darstellung des Bronchialbaums nach Einbringen eines wasserlösl. Röntgenkontrastmittels (meist nur als Beschlag) in den Bronchialbaum mittels eines Bronchialkatheters oder der lenkbaren Strnad-Sonde bzw. durch Inhalation des Kontrastmittels („Zerstäubungs-B.“). Ausführbar als Übersichts-B. (meist einer Lungenhälfte, s. Abb.) oder als selektive B. (nach gezielter RKM-Einbringung in einen Lappen- oder Segmentbronchus), auch als Tomographie (Schichtbilddarstellung) oder als Veratmungs-B.