Diagnostik

Dia|gnostik
Englischer Begriff: diagnostic investigation
alle auf die „Erkennung“ eines Krankheitsgeschehens als definierte nosologische Einheit (s.a. Diagnose) gerichteten Maßnahmen. Umfasst die Erhebung der Anamnese, Untersuchung des Patienten, evtl. auch seiner Ausscheidungen, Körpersäfte (u.a. als Serumdiagnostik), Gewebe bzw. Zellen (Biopsie, Zytodiagnostik), Strahlenanw. (als Röntgendiagnostik, Szintigraphie), Nutzung bioelektrischer Ströme (EKG, EEG, EMG) oder des Schalls (Audiometrie, Ultraschall-Diagnostik). – I.w.S. auch Bez. für die „Diagnoselehre“.
Verwandte Themen
- D., invasive
D. unter Verletzung der Körperintegrität; z.B... (mehr) - D., pränatale
s.u... (mehr)