Duplex-Sonographie


Duplex-Sonographie: farbcodierte Form der Duplex-Sonographie. Darstellung des Blutflusses in der Aorta abdominalis bei großem Bauchaortenaneurysma mit ausgedehntem thrombosiertem Randsaum. [499]
© Urban & Fischer 2003 – Roche Lexikon Medizin, 5. Aufl.
Englischer Begriff: duplex sonography
Abbildung des Herzens und des darin bewegten Blutes oder von Blutgefäßen (z.B. Nierengefäße) mittels Ultraschall-Echoimpulsverfahren (B-Bild; s.a Ultraschalldiagnostik) mit gleichzeitiger Messung der Strömungsgeschwindigkeit des Blutes mittels Ultraschall-Doppler-Methode. S.a. Abb.