Echoenzephalographie

Echo|enzephalo|graphie
Englischer Begriff: echoencephalography
Ultraschall-Diagnostik des Schädelinneren, insbes. des Gehirns. Die oszillographisch dargestellten Einzelechos treten normalerweise als „Initial-“, „Mittel-“ u. „Endecho“ in Erscheinung (reflektiert von der schallgeberseitigen Außenfläche des Schädels bzw. vom Septum pellucidum bzw. von der Tabula interna des Schädelknochens der Gegenseite); ferner Echos der Ventrikelwände u. pathologische Echos; heute weitgehend durch moderne Verfahren ersetzt (CT, Kernspinresonanztomographie).