Fasciculus atrioventricularis

F. atrio|ventricularis
Englischer Begriff: b. of His
das vom Atrioventrikularknoten ausgehende His-Bündel des Erregungsleitungssystems des Herzens; sarkoplasma- u. glykogenreichere Myokardfasern, die ab dem Übergang vom membranösen zum muskulösen Abschnitt der Herzkammerscheidewand je einen subepikardial im Septum verlaufenden Schenkel, das Crus sinistrum u. Crus dextrum, bilden (Tawara-Schenkel für die li. bzw. re. Herzkammer) u. sich schließlich als Purkinje-Fasern (Rami subendocardiales) an die Arbeitsmuskulatur der Kammern verteilen.