Fibrin

Fi|brin
Englischer Begriff: fibrin
der Blutfaserstoff, der bei der Blutgerinnung (dort Schema) unter Einwirkung von Thrombin aus Fibrinogen entsteht: zunächst Bildung löslicher Fibrinmonomere, die – über lösliches Fibrin – in Gegenwart von Calciumionen u. Faktor XIII zu einem unlöslichen Fibrinnetz polymerisieren (das aber durch Fibrinolysin aufgelöst wird). – Dient als technisch hergestelltes Produkt u.a. zur refraktometrischen Pepsin-Bestg. im Magensaft, als Fibrinschaum zur Fibrintherapie. S.a. Fibrin(o)...
Verwandte Themen
- F., subchoriales
Langhans-Streifen in der Placenta; s.a... (mehr)