Hübener-Friedenreich-Thomsen-Phänomen

Hübener-Friedenreich-Thomsen-Phänomen
Synonyme: T-Agglutinationsphänomen
Englischer Begriff: (Huebener-Friedenreich-)Thomsen phenomenon
Oberflächenveränderung roter Blutkörperchen (T-Transformation) durch die Neuraminidase bestimmter Bakterien u. durch Mukoviren, die bei Erythrozyten der Menschen Panagglutination zur Folge hat. Wird in der Blutgruppenserologie genutzt zum Nachweis inkompletter Antikörper; ist Ursache von Fehlbestimmungen der Blutgruppen u. von hämolytischen Transfusionsreaktionen.