Immundefekt 1)

Defekte der B-Zell-Reihe |
---|
kongenitale geschlechtsgebundene Agammaglobulinämie (Typ Bruton) |
Defekte der T-Zell-Reihe |
Di-George-Syndrom |
kombinierte T-B-Zell-Defekte |
retikuläre Dysgenesie |
Phagozytosestörungen |
progressive septische Granulomatose |
Komplementdefekte |
C1q-Defekt |
Immundefekt: angeborene Immundefekt-Syndrome. [527]
© Urban & Fischer 2003 – Roche Lexikon Medizin, 5. Aufl.
1)
angeborener Defekt in der Entwicklung der Immunzellen (B- oder T-Lymphozyten) bzw. Mangel oder Fehlen von Immunglobulinen (Hypo-, Agammaglobulinämie) als Ausdruck eines Defekts der B-Zell-Reihe; ferner als Störung in den Effektorsystemen (Komplement, Phagozyten); Einteilung Tab.