Immundefekt 2)

Immundefekt
2)
erworbener (sekundärer) I.; mögliche Ursachen: a) Grundkrankheiten (z.B. Leukämie). – b) Immunsuppression als erwünschter therapeutischer Effekt (z.B. nach Transplantation) oder als unerwünschte Arzneimittelnebenwirkung (z.B. von Zytostatika) oder beim Strahlensyndrom. – c) Infektionskrankheiten. – d) Unterernährung. – e) Verbrennungen. – f) selektiver Befall von Zellen des Immunsystems durch Viren (z.B. der T-Helfer-Zellen bei AIDS = erworbenes I.-Syndrom). – g) unbekannt.
Verwandte Themen
- I., schwerer kombinierter
nach WHO folgende Störungen der B- u./oder T-Lymphozyten-Entwicklung bzw... (mehr) - Immundefekte, variable
verschiedene Defekte der Prä-B- bzw... (mehr)