Äthylenoxid.
© Urban & Fischer 2003 – Roche Lexikon Medizin, 5. Aufl.
farblose, bei > 15 °C gasförmige Substanz; als Gas-Sauerstoff-Gemisch explosiv. Genutzt als bakterizides Desinfektionsmittel („T-Gas“) für hitzeempfindliche Produkte („ÄO-Verfahren“), als Lösungsmittel u. Weichmacher. Vergift.: nach längerem Einatmen Schwindelgefühl, Erbrechen, Bewusstlosigkeit, Herzstörungen mit Atemnot, Reizerscheinungen an Augen- u. Atemwegen; evtl. Spätschäden (starkes Zellgift).