Endoskop: Strahlengang im a) konventionellen Endoskop, b) Fiberendoskop. [208]
© Urban & Fischer 2003 – Roche Lexikon Medizin, 5. Aufl.
röhrenförmiges Instrument mit Lichtquelle u. optischem System (prograde bzw. Seitenblickoptik) für die Endoskopie. Formen: starr oder als flexibles E. mit Faseroptik; z.B. Arthro-, Broncho-, Gastro-, Duodeno-, Prokto-, Sigmoido-, Kolo-, Kuldo-, Mediastino-, Ösophago-, Rekto-, Thorako-, Urethro-, Ventrikulo-, Zystoskop sowie das Mother-Baby-Endoskop; ferner für Choledocho-, Laparoskopie etc.