zur Anw. eines Dauerzugs (Extension) geeigneter Verband, der auch die Wund-, evtl. auch eine zusätzl. Übungsbehandlung etc. zulässt. Der Angriff der Zugmittel erfolgt entweder an der Körperoberfläche (Arm- oder Beinmanschette, Trikotschlauch, Heftpflaster-, Gips-, Zinkleimverband, Filzschuh [Linartz], Glisson-Schlinge, Extensionshülse etc.) oder direkt am Knochen (= ossäre Extension; mittels Extensionsdraht, -nagel oder -klammer). Als Zugkraft dienen Gewichtszüge, auch Gummi-, Feder-, Schrauben-, Quengelzüge.