hautfarbene bis rote, harte, unterschiedlich große Knoten durch hämatogene oder lymphogene Metastasierung von Malignomen innerer Organe (z.B. Mamma-, Magen-, Korpus-, Bronchial-, Kolon-, Nierenzellkarzinom) in die Haut; auch per continuitatem (z.B. Mammakarzinom, s.a. cancer en cuirasse). H. können das 1. Zeichen eines metastasierenden Tumors sein; typisch ist gleichzeitiges Auftreten in den verschiedenen Hautschichten. Häufige Lokalisationen: Bauchwand (z.B. Bronchial-, Magen-, Nierenzellkarzinom, maligne Ovarialtumoren), Brustwand (Mammakarzinom), Kapillitium (Bronchial-, Nierenzell-, Mammakarzinom), Rückenhaut (Lungen-, Mammakarzinom), Extremitäten, Gesicht, Nacken.