Morphologie der Kolonie | Morphologie der Einzelzelle |
1. S-Form (engl. smooth): mit glatter Oberfläche | B-(= Bakterien-)Form: Stäbchen |
2. R-Form (engl. rough): mit rauer Oberfläche | F-(= Faden-)Form: Stäbchenkette oder längere Fäden; entstehen aus der B-Form |
3. M-(= mukoide)Form: schleimige Entwicklung | Verschleimung der Zellwände |
4. G-(= Gonidien-)Form: langsam wachsend, daher kleiner als S- u. R-Form; Wachstum in flüss. Nährböden ohne deren sichtbare Veränderung | C-(= kokkoide)Form: Wachstum in Kokken- oder granulärer Form |
Kolonie. [242]
© Urban & Fischer 2003 – Roche Lexikon Medizin, 5. Aufl.
die sich auf festem Nährboden aus einem Keim (verbracht aus einer verdünnten Bakteriensuspension) entwickelnde, mit freiem Auge erkennbare umschriebene Bakterienzellgemeinschaft. Oft mit charakterist. Lage, Form, Farbe, Größe, Höhe usw.; s. Tab. S.a. Keimzahl.