Medizin-Lexikon: Einträge mit "L" Medizin-Lexikon durchsuchen Wonach suchen Sie? Bitte geben Sie Ihren Suchbegriff ein: Suchen A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z + Suchergebnisse lymphatisches Öedem Virchow lymphatischl. Ödem VirchowNonne-Milroy-Meige-Syndrom. Lymphatismus lymphatische Diathese. Lymphbahnen Lymph|bahnenEnglischer Begriff: lymphaticsOberbegriff für Lymphe-ableitende Gewebsspalten, Lymphkapillaren, -gefäße, -knoten u. -stämme; als Hauptlymphstamm der Ductus thoracicus. Lymphdrainage Lymph|drainage1)Ableitung von Lymphe (u. Lymphozyten) durch äußere Drainage des Ductus... (mehr)2)jede den Lymphabfluss aus dem Gewebe begünstigende Therapiemaßnahme, i.e.S... (mehr) Lymphdrainage 1) Lymphdrainage1)Ableitung von Lymphe (u. Lymphozyten) durch äußere Drainage des Ductus thoracicus. Lymphdrainage 2) Lymphdrainage2)Englischer Begriff: lymphatic drainagejede den Lymphabfluss aus dem Gewebe begünstigende Therapiemaßnahme, i.e.S. die manuelle L., eine Massageform mit speziellen Druck- u. Schöpfgriffen. Anw. u.a. zur physikalischen Entstauung von Lymphödemen (z.B. in der Nachsorge bei Patientinnen mit Brustkrebsoperation) oder Ödemen anderer Genese (z.B. nach Verletzungen oder bei rheumatischen Gelenkerkrankungen). Wird i.d.R. gemeinsam mit weiteren Methoden (Bandagierungen, Hautpflege, Bewegungsübungen, entstauende Lagerung etc.) angewendet. S.a. Entstauungs-, Massagetherapie.Verwandte ThemenEntstauungstherapie Massage(therapie) Lymphdrüse Lymph|drüseEnglischer Begriff: lymphaden; lymph nodeNodus lymphaticus; s.a. Lymphknoten... Lymphe Lymphe1)die in den Lymphgefäßen enthaltene Flüssigkeit (s.a... (mehr)2)Pockenlymphe... (mehr) Lymphe 1) Lymphe1)Synonyme: Lympha (PNA)Englischer Begriff: lymphFach: Anatomiedie in den Lymphgefäßen enthaltene Flüssigkeit (s.a. Endolymphe, Perilympha); wasserklar, nur viszeral (s.a. Chylus) durch Chylomikronen milchig getrübt, alkalisch, eiweißreich (etwa verdünntem Blutplasma entsprechend). Dient der Zell- u. Gewebsernährung u. dem Transport der Lymphozyten von den Bildungsorten in das Blut; wird über die Lymphbahnen abgeleitet.Verwandte ThemenChylus Endolympha Lymphozyten Perilympha Lymphe 2) Lymphe2)Fach: SerologiePockenlymphe. Lymphfistel Lymph|fistelEnglischer Begriff: lymphatic fistulalymphabsondernde Fistel (Chylorrhö) als Folge einer Verletzung größerer Lymphgefäße (einschl. Ductus thoracicus); als innere L. mit Chyloperitoneum, -thorax. Folgen: Exsikkose, Hypoproteinämie, Immunschwäche, Stoffwechselstörung.Verwandte ThemenChylorrhö Lymphfollikel Lymph|follikelEnglischer Begriff: lymph folliclesFolliculi lymphatici. Lymphgefäß Lymph|gefäß(e)Englischer Begriff: lymphatic vessels; lymphaticsVas lymphaticum, s.a. Lymphkapillaren, Lymphbahnen, Lymphangi(o)... Lymphgefäßaplasie Lymph|gefäß|aplasieSynonyme: -agenesieauf eine oder mehrere Extremitäten beschränktes angeborenes Fehlen v.a. größerer Sammelrohre mit Lymphstauung in Haut u. Subkutis: diffuses Lymphödem, sackförmige Zysten. Lymphgefäßtransplantation Lymph|gefäß|transplantationEnglischer Begriff: lymph vessel transplantation(Baumeister 1980) mikrochirurgische Verpflanzung autologer Lymphgefäßabschnitte. Ind.: v.a. bei Armödemen nach Ablatio mammae, Achsellymphknotenausräumung u. Nachbestrahlung, nach Traumen u. Operationen mit lokalisierter Blockade des Lymphabstroms meist im Beckenbereich.Verwandte ThemenUmgehungsanastomose Lymphirradiatio Lymph|irradiatioEnglischer Begriff: endolymphatic irradiationendolymphatische Nuclidtherapie. Lymphkapillaren Lymph|kapillarenEnglischer Begriff: lymphatic capillariesim Interstitium beginnende kleinste Lymphgefäße, mit Wand aus Endothel, dünner, lückenhafter (oft auch fehlender) Basalmembran u. lockerer Gitterfaserhülle. Lymphknötchen Lymph|knötchenEnglischer Begriff: lymphatic folliclesFolliculi lymphatici. Lymphknoten Lymphknoten: regionärer LK im histologischen Schnitt (Azanfärbung): Kapsel (blau), darunter Rinde mit Sekundärknötchen (helles Keimzentrum; Pfeil). [422] © Urban & Fischer 2003 – Roche Lexikon Medizin, 5. Aufl.Lymph|knotenSynonyme: LK (Abk.)Englischer Begriff: lymph node(s)Nodus lymphaticus (Plur.: Nodi lymphatici). – Als „regionale“ oder „regionäre“ LK die für die Aufnahme u. Filterung der Lymphe einer Körperregion zuständigen (z.B. Inguinal-LK für vordere Bauchwand, Bein, äuß. Genitale).Verwandte ThemenDrüse 2) LK Lymphdrüse Nodi lymphatici Lymphknotenabszess Lymphknoten|abszesseitrige Einschmelzung von Lymphknoten bei Lymphadenitis purulenta. Lymphknotendissektion Lymphknoten|dissektionLymphadenektomie. Lymphknotenhyperplasie, hyalinisierende Lymphknoten|hyperplasie, hyalinisierendeSynonyme: plasmazelluläre L.; Castleman-Lymphomeine gutartige Lymphknotenhyperplasie mit Gefäßvermehrung, Hyalinose, Kapillarendotheliose in Keimzentren, Plasmazellvermehrung. Klinik (je nach Lokalisation): Husten, Dyspnoe, Koliken etc. Lymphknotenmetastase Lymphknoten|metastaseEnglischer Begriff: lymph node metastasisTochtergeschwulst eines bösartigen Tumors in Lymphknoten, die (meist) durch Metastasierung über Lymphbahnen entstanden ist. Nachweisbar durch Biopsie, Lymphangiographie. Lymphknotenpunktion Lymphknoten|punktionEnglischer Begriff: lymph node puncturedie meist perkutane Punktion eines – regionalen – Lymphknotens zur Gewebsentnahme (durch Aspiration, mit Menghini-Nadel) im Rahmen der Biopsie. Lymphknotenschwellung Lymphknotenschwellung: diagnostisches Vorgehen bei Lymphknotenschwellungen (PCR: Polymerasekettenreaktion). [89] © Urban & Fischer 2003 – Roche Lexikon Medizin, 5. Aufl.Lymphknoten|schwellungOberbegriff für Lymphknotenvergrößerungen aus unterschiedlichen Gründen (u.a. Infektionen, Malignome, immunolog. Erkrankungen). Entscheidungshilfen für das diagnostische Vorgehen zeigt das Schema. S.a. Lymphom, Lymphadenitis, Bubo, Lymphknotenmetastase.Verwandte ThemenBubo Lymphadenitis Lymphknotenmetastase Lymphom(a) Lymphknotensyndrom, mukokutanes Lymphknoten|syndrom, muko|kutanesEnglischer Begriff: mucocutaneous lymph node syndromeKawasaki-Syndrom. Lymphknotenszintigraphie Lymphknoten|szintigraphieFach: RadiologieLymphszintigraphie. Lymphknotentuberkulose Lymphknoten|tuberkuloseEnglischer Begriff: tuberculous lymphadenitistuberkulöse Lymphadenitis; obligat im Rahmen des Primärkomplexes (lymphogen in regionalen Knoten; meist unter Verkalkung ausheilend; bei kompletter Einschmelzung Hiluskaverne u. Perforation); als postprimäre L. im Allg. hämatogen, aber auch lymphogen (Symptome je nach Lokalisation). S.a. Bronchial-, Mesenteriallymphknotentuberkulose. Verwandte ThemenBronchiallymphknotentuberkulose Impftuberkulose Lymphadenitis tuberculosa Lymphom(a) 1) Mesenteriallymphadenitis 2): MesenteriallymphknotentuberkuloseL., atypischeLeitner-Syndrom... (mehr) Lymphknotentuberkulose, atypische LymphknotentuberkuloseL., atypischeLeitner-Syndrom. Lymphkrebs Lymph|krebsmalignes Lymphom; als Hodgkin-Krankheit oder als Non-Hodgin-Lymphom. lympho... Wortteil „Lymphe“, „lymphatisches Gewebe“, „Lymphsystem“, „Lymphozyt“, „lymphozytäre Reihe“. Lymphoblast Lympho|blastEnglischer Begriff: lymphoblastgroßer, durch Kontakt mit einem Antigen veränderter Lymphozyt (s.a. Lymphozytentransformation); Ø 11–16 μm; heller, mittelgroßer Nucleolus; Zytoplasma relativ schmal, hell-basophil; mit erhöhter Nucleinsäuresynthese- u. Mitose-Rate; s.a. Lymphoidzelle.Verwandte ThemenLymphoidzelle Lymphozyt Lymphozytentransformation Lymphozytoblast Prolymphozyt Lymphoblastenleukämie Lympho|blasten|leukämieEnglischer Begriff: lymphoblastic leukemiadie akute lymphatische Leukämie. Lymphoblastensarkom Lympho|blasten|sarkomEnglischer Begriff: lymphoblastic lymphosarcomagroßzelliges Lymphosarkom. Lymphoblastoma Lympho|blastom(a)1) L. gigantofolliculareBrill-Symmers-Syndrom... (mehr)2)i.w... (mehr) Lymphoblastoma 2) Lymphoblastom(a)2)Englischer Begriff: lymphoblastomai.w.S. die undifferenzierten (lymphoblastischen) Non-Hodgkin-Lymphome. Lymphoblastoma gigantofolliculare 1) Lymphoblastom(a)1) L. giganto|folliculareSynonyme: großfollikuläres L.Brill-Symmers-Syndrom. Lymphoblastose Lympho|blastoseanomale Vermehrung von Lymphoblasten im Blut.L., benigne akutedie Mononucleosis infectiosa... (mehr) Lymphoblastose, benigne akute LymphoblastoseL., benigne akuteEnglischer Begriff: lymphoblastosisdie Mononucleosis infectiosa. Lymphocyt... s.u. Lymphozyt... Lymphödem des Armes LymphoedemaL. des ArmesArmödem. Lymphödem des Beines LymphoedemaL. des BeinesBeinödem. Lymphoedema Lymph|oedemaSynonyme: -ödemEnglischer Begriff: lymphedemaeiweißreiches, teigiges Ödem infolge angeborener Störung (z.B. bei Lymphgefäßaplasie u. Nonne-Milroy-Meige-Syndrom) oder erworbenen (= sekundäres L.) Verschlusses von Lymphbahnen mit chron. Lymphstauung (Lymphostase), z.B. durch Entzündungen (Lymphangitis, s.a. Filarienlymphangitis, Lymphopathia venerea), narbige Veränderungen (z.B. nach op. Eingriffen, Strahlentherapie), Kompression durch Tumoren; s.a. Elephantiasis.Verwandte ThemenArmödem Elephantiasis Filarienlymphangitis Lymphangitis Lymphgefäßaplasie Lymphographie, indirekte Lymphopathia venerea Lymphostase Lymphsequenzszintigraphie Lymphskrotum Lymphstauung Nonne-Milroy-Meige-Syndrom Ödem StauungsödemL. des ArmesArmödem... (mehr)L. des BeinesBeinödem... (mehr) lymphoepitheliale Organe lympho|epitheliale OrganeEnglischer Begriff: lymphoepithelial organsdie aus lymphoretikulärem Gewebe in enger Verbindung mit Epithel bestehenden Tonsillen („lymphoepithelialer Schlundring“, „lymphat. Rachenring Waldeyer“) u. der Thymus. Lymphoepithelioma Lympho|epitheliom(a)Synonyme: lymphoepitheliales KarzinomEnglischer Begriff: lymphoepithelioma(Schmincke, Regaud) aus malignen epithelialen Zellen (zwischen denen – normal erscheinende – Lymphozyten liegen) bestehender bösartiger Tumor lymphoepithelialer Organe; häufigste maligne Tumoren des Nasen-Rachen-Raums mit sehr raschem Wachstum, frühzeitiger Metastasierung, großer Strahlenempfindlichkeit. In einigen Gegenden endemisch (s.a. Epstein-Barr-Virus).Verwandte ThemenEpstein-Barr-Virus Kopf-Hals-Tumoren lymphoepitheliale Organe Nasentumoren Pharynxkarzinom Schmincke(-Regaud)-Tumor lymphogen lympho|gen1)mit lymphatischem Ursprung... (mehr)2)auf dem Lymphwege entstanden... (mehr) lymphogen 1) lymphogen1)mit lymphatischem Ursprung. lymphogen 2) lymphogen2)Englischer Begriff: lymphogenousauf dem Lymphwege entstanden. Lymphoglandula Lympho|glandulaNodus lymphaticus. Lymphogramm Lympho|grammEnglischer Begriff: lymphogramFach: Röntgenologiedas Kontrastbild der Lymphographie. 1 … 56 … 59