der Aufbau hochmolekularer, energiereicher Verbindungen (Glucose [C6H12O6]) mit Hilfe der Sonnenlichtenergie aus einfachen Molekülen (Kohlendioxid [CO2], Wasser [H2O]) durch chlorophyllhaltige Organismen (höhere Pflanzen, Algen, phototrophe Bakterien), wobei in beträchtlichen Mengen Sauerstoff entsteht; für das Leben auf der Erde eine der wichtigsten physiologischen Stoffwechselreaktionen. Bei der P. höherer Pflanzen unterscheidet man funktionell zwei nah verwandte Pigmentsysteme, die Lichtenergie in chemische Energie umwandeln (Photosystem I u. II); beide Systeme enthalten Chlorophyll a u. b als Hauptbestandteil.