Gemisch von Feststoffteilchen (Ø ca. 20 nm–0,5 mm, als Fein-, Grobstaub) mit Gasen (z.B. atmosphärische Luft), das sich – wie Nebel – als quasistabiles disperses System z.T. wie ein Kolloid verhält (s.a. Aerosol). Als mineralischer Grundstaub stets in der Atmosphäre vorhanden; als Pollen- u. Sporenstaub während der pflanzlichen Vegetationsperiode; als Industriestaub Ruß, Flugasche, Kohle-, Zement-, Eisenoxid-, Karbidpartikel enthaltend; als Hausstaub mit Milbenstaub, Pilzsporen, Bettfedernteilen; als Mehlstaub etc. S.a. MAK, MIK, TRK, Smog.