Medizin-Lexikon: Einträge mit "T" Medizin-Lexikon durchsuchen Wonach suchen Sie? Bitte geben Sie Ihren Suchbegriff ein: Suchen A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z + Suchergebnisse Teratoblastoma Terato|blastom(a)Englischer Begriff: teratoblastomaFach: PathologieMalignom i.S. der teratoiden Mischgeschwulst (im Unterschied zum Teratom u. zu dessen „embryonaler“ Form aus völlig unreifen Gewebsstrukturen bestehend); s.a. Teratokarzinom. teratogen terato|gen(etisch)Englischer Begriff: teratogenicFehlbildungen erzeugend; z.B. t. Determinationsphase, t. Noxen (s.u. Embryopathie). Teratogenese Terato|geneseEnglischer Begriff: teratogenesisdie Entstehung von angeborenen Fehlbildungen. Teratogenität Englischer Begriff: teratogenicitydie Fähigkeit von chem. Substanzen (z.B. Thalidomid, Retinoide, Alkohol), physik. Faktoren (z.B. ionisierende Strahlung) oder biolog. Noxen (z.B. Viren), kongenitale Fehlbildungen zu verursachen. Teratoid Terato|idEnglischer Begriff: teratoiddas embryonale Teratom, gekennzeichnet durch Vorwiegen unreifer, auf embryonaler Stufe verbliebener Körperteile, häufig maligne entartet; s.a. Teratoblastom. Teratokarzinom Terato|karzinomEnglischer Begriff: teratocarcinomaFach: Pathologieaus Geweben mehrerer Keimblätter bestehendes malignes Teratom der Keimdrüsen (v.a. des Hodens, s.a. Hodentumoren). Teratologie Terato|logieEnglischer Begriff: teratologydie Lehre von den Fehlbildungen; s.a. Embryopathie. Teratoma Teratom(a)Synonyme: teratogener Tumor; WundergeschwulstEnglischer Begriff: teratomain Keimdrüsen, an Körperpolen (z.B. Sakral-, Kopf-T.) u. in Leibeshöhlen (Zölom-T.) vorkommende komplizierte Mischgeschwulst mit körperähnlichem Aufbau, wobei Gewebe u. Strukturen eine höhere oder niedrigere Reife aufweisen: als adultes = reifes T. im Ovar meist gutartig („Dermoidzyste“), im Hoden dagegen maligne (s.a. Hodentumoren); als embryonales T. (z.T. undifferenziertes Keimgewebe enthaltend) das zur Malignität neigende (Extremform: Teratoblastom).Verwandte ThemenDysembryom Embryom Epignathus Hodentumoren Mischtumor, dysontogenetischer Teratoblastom(a) Teratoid Teratospermie Befund Spermienzahl, Besonderheiten Normozoospermie 20 (40)–120 Mio./ml Hypozoospermie 20–40 Mio./ml Hyperzoospermie 120 Mio./ml Oligozoospermie I 10–20 Mio./ml Oligozoospermie II < 10 Mio./ml Krypto(zoo)spermie < 1 Mio./ml; nur im Sediment nachweisbar Azoospermie nur Zellen der Spermatogenese Aspermie keine Zellen Aspermatismus kein Ejakulat Normokinospermie > 60% bewegl. Spermien Hypokinospermie < 60 (50)% bewegl. Spermien Asthenospermie Normozoospermie bei verminderter Motilität Normomorphospermie > 80 (60)% normale Formen; 2–5 (3–6)% Zellen der Spermatogenese Teratospermie > 40% pathologische Formen; > 5% Zellen der Spermatogenese Spermatogramm: Terminologie der Befunde.© Urban & Fischer 2003 – Roche Lexikon Medizin, 5. Aufl.Terato|spermieEnglischer Begriff: teratospermiaFach: Andrologies.u. Spermatogramm (dort Tab.). Terazosin Englischer Begriff: terazosinselektiver α1-Rezeptorenblocker (Chinazolinderivat; s.u. Alpharezeptorenblocker); Anw. bei Hypertonie u. benigner Prostatahyperplasie. Terbinafin Englischer Begriff: terbinafinelokal u. systemisch anwendbares Antimykotikum. Terbutalin Synonyme: (RS)-2-tert-Butylamino-1-(3,5-dihydroxyphenyl)ethanolEnglischer Begriff: terbutalineein Bronchospasmolytikum; Betasympathomimetikum. Terebinthina Tere|binthinaEnglischer Begriff: turpentineFach: Pharmazie„Terpentin“, der erstarrte, aromat. Harzsaft von Pinus-Arten; auftrennbar in Terpentinöl u. Colophonium. terebrans tere|bransEtymol.: latein.Englischer Begriff: terebrantdurchdringend. teres teresEtymol.: latein.Englischer Begriff: teres; round(glatt)rund. Terfenadin Englischer Begriff: terfenadineein H1-Rezeptorenblocker; Antihistaminikum, besitzt keine zentralen Wirkungen. Anw. als Antiallergikum (v.a. bei Pollenallergie); NW: u.a. Verlängerung des QT-Intervalls. Terizidon Englischer Begriff: terizidoneein Antituberkulotikum (Cycloserin-Derivat) der 2. Wahl; NW: zentralnervöse Störungen, Krampfanfälle. Terlipressin Englischer Begriff: terlipressinsynthetisches Vasopressin-Analogon (s.a. Vasopressin); Anw. als Vasokonstriktor bei Ösophagusvarizenblutungen. terminal terminal(is)Englischer Begriff: terminaldie Grenze (s.a. Final...) bzw. das Ende betreffend, endgültig; z.B. t. Strombahn (Endstrombahn). terminale Strombahn Endstrombahn. Terminalebene Terminal|ebeneEnglischer Begriff: terminal planeFach: GeburtshilfeGrenzebene zwischen großem u. kleinem Becken, bestimmt durch Linea termin., Promontorium u. oberen Symphysenrand. S.a. Beckeneingangsebene. Terminalhaar Terminal|haarEnglischer Begriff: terminal hairdas endgültig ausgereifte Körper-, Borsten- u. Langhaar des Dauerhaarkleides, das sich beim Menschen von der Pubertät bis ins 5. Ljz. entwickelt u. dem Haarwechsel (2) unterliegt. terminalis terminal. Terminalkörperchen Terminal|körperchenEnglischer Begriff: terminal nerve corpusclesCorpuscula nervosa terminalia. Terminatio TerminatioEtymol.: latein.Englischer Begriff: terminationBegrenzung, Endigung.1)Determination... (mehr)2)s.u... (mehr) Terminatio 1) Terminatio1)Fach: GenetikDetermination. Terminatio 2) Terminatio2)Fach: Biochemie, Genetiks.u. Eiweißbiosynthese. Terminationsphase, teratogene Terminations|phase, teratogenes.u. Embryopathie. Terminatorcodon Terminator|codonEnglischer Begriff: terminator codonFach: GenetikNonsense-Codon der RNS, dem keine Transfer-RNS zugeordnet ist, an dem daher die gerichtete Synthese nach der Transkription des letzten vorangegangenen Codons abbricht. Bisher bekannte Triplets: UAG („amber“), UAA („ochre“), UGA („opal“).Verwandte Themenochre terminolateral termino|lateralEnglischer Begriff: terminolateral; end-to-sideFach: ChirurgieEnd-zu-Seit. Terminologia Anatomica Synonyme: TA (Abk.)1998 vom Federative Committee on Anatomical Terminology (FCAT) veröffentlichte anatomische Nomenklatur, die die Nomina anatomica abgelöst hat. Enthält lateinische u. englische Begriffe, die in Tabellen mit einem alphanumerischen Code verbunden sind.Verwandte ThemenNomina anatomica TA Terminologie Terminologie Termino|logieEnglischer Begriff: terminologyBenennungssystem mit definierten Begriffen („Termini“, „Nomina“) bzw. deren lexikalische Zusammenfassung einer Fachsprache; s.a. Terminologia anatomica. terminoterminal termino|terminalEnglischer Begriff: terminoterminal; end-to-endFach: ChirurgieEnd-zu-End. Terminus TerminusEtymol.: latein.Englischer Begriff: terminus; termGrenze, Ende, klar umrissener Begriff. Termone TermoneEnglischer Begriff: termonesFach: BiologieWirkstoffe der Gameten niederer Organismen (R. Kuhn u. M. 1939), die als Andro- bzw. Gynotermone – je nach Überwiegen – die Geschlechtlichkeit des Kopulationsproduktes phänotypisch bestimmen. Ternidens deminutus Ternidens deminutusHakenwurm-ähnl., 6–9 mm großer, Blut saugender Nematode [Strongyloidea]; Dickdarmparasit von Affen (Afrika, Indien), häufig auch des Menschen (Infektion durch larvenverseuchte Lebensmittel; bei starkem Befall Symptome des Hakenwurm-Befalls).Verwandte ThemenNematoden Terpene TerpeneEnglischer Begriff: terpenesungesättigte Kohlenwasserstoffe mit Isopren-Grundeinheiten, hiernach unterschieden als Mono-, Di-, Tri-, Tetra-T. u. als hochpolymere Isoprene (z.B. im Kautschuk). Ferner zyklische T. (z.B. Menthan, Limonen) in äther. Ölen, Terpentin etc. Terpentin TerpentinEnglischer Begriff: turpentineFach: PharmazieTerebinthina. Terra TerraEtymol.: latein.Erde.T. siliceaamorphes SiO2 sowie Oxide verschiedener Metalle u. Alkalimetalle... (mehr) Terra silicea TerraT. siliceaEnglischer Begriff: silicious earthamorphes SiO2 sowie Oxide verschiedener Metalle u. Alkalimetalle; gereinigt für Puder u. Pillenmasse, als Filtermaterial. Terrainkur Terrain|kurKlimaexpositionsverfahren, bei dem sich der Patient im Gelände bewegt u. bei dem zusätzlich zu den therapeutischen Klimafaktoren die Bewegung gemäß ärztlicher Verordnung (Steigungen, Dauer etc.) therapeutisch wirksam wird.Verwandte ThemenKlimaexpositionsverfahren Übungsbehandlung Terrainversuch Terrain|versuchweniger gebräuchlicher Ausdruck für Feldversuch. Terry-Syndrom Terry-SyndromEnglischer Begriff: Terry's syndrome(1942) die retrokristalline Fibroplasie (2). Terson-Syndrom Terson-SyndromEnglischer Begriff: Terson's syndromeGlaskörperblutung nach Subarachnoidalblutung. Tertatolol Englischer Begriff: tertatololnicht-selektiver Betarezeptorenblocker; Anw. als Antihypertonikum. tertian tertian(us)Englischer Begriff: tertiandritter, an jedem 3. Tag auftretend. Tertiana TertianaEnglischer Begriff: tertian malariaKurzform für Febris bzw. Malaria tertiana. tertiär Synonyme: tert. (Abk.)Englischer Begriff: tertiaryan 3. Stelle, als 3. Geschehen. S.a. Tertiär... – chem Kennz. organischer Verbindungen, die 3 mit C verbundene C- oder N-Atome enthalten (z.B. tert. Alkohole, Amine), sowie anorganischer Salze mehrbasiger Säuren (z.B. tert. Natriumphosphat).Verwandte ThemenTertiärbild Tertiärbild Tertiär|bildFach: OphthalmologieHess-Nachbild. Tertiärfollikel Tertiär|follikelEnglischer Begriff: tertiary follicleGraaf-Follikel. 1 … 11 … 55