Medizin-Lexikon: Einträge mit "V" Medizin-Lexikon durchsuchen Wonach suchen Sie? Bitte geben Sie Ihren Suchbegriff ein: Suchen A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z + Suchergebnisse V 1)Kurzzeichen für chem... (mehr)2)römisches Zahlenzeichen „5“; z.B... (mehr) v Fach: AnatomieAbk. für vena (v.), ventral, physiol venös (z.B. a.v. = arteriovenös), ventrikulär (z.B. av. = atrioventrikulär). V 1) V1)Kurzzeichen für chem Vanadium, biochem Valin, physik Volt, Volumen, anat Vena (V.), physiol Atemvolumen, Totraum, Ventilation; ophth Visus, bakt Vibrio, Vi-Antigen, pharm Vitrum, Vinum, kard unipolare Brustwandableitung n. Wilson; V 2) V2)römisches Zahlenzeichen „5“; z.B. V. Hirnnerv (= Nervus trigeminus). V-Form Fach: Bakteriologies.u. V-W-Formenwechsel. V-Osteotomie V-Osteo|tomieFach: OrthopädieOsteotomie mit spitzwinkliger (V-förm.) Durchtrennungslinie. V-Phlegmone V-PhlegmoneFach: Chirurgiemeist aus einem subkutanen Panaritium durch Ausbreitung per continuitatem entstandene Ph. der Sehnenscheide des langen Daumenbeugers u. der – im Handgelenkbereich angrenzenden – Sehnenscheiden der Fingerbeuger II–V (die nur am Kleinfinger über das Grundgelenk hinausgeht, so dass mit der des Daumens eine V-Form besteht). Bei verspäteter op. Entlastung Gefahr der Sehnennekrose u. der Perforation in die Gelenke.Verwandte ThemenHohlhandphlegmone Sehnenscheidenphlegmone V-Virus Cardiovirus. V-W-Formenwechsel F. bei Bakterien, die normalerweise das Vi-Antigen besitzen (z.B. frische Stämme von Salmonella typhi u. paratyphi C); durch mehrfache Subkultur verliert die O-inagglutinable „V-Form“ das Vi-AG u. wird zur O-agglutinablen W-Form.Verwandte ThemenFormenwechsel V-Form Vi-Antigen V-Y-Plastik V-Y-PlastikEnglischer Begriff: V-Y plastyVerschiebeplastik mit V-förm. Inzision u. Abschluss durch Wundnaht in Y-Form. v/v Englischer Begriff: v/vFach: Pharmazie, ChemieVolumprozent. VA Fach: PhysikAbk. für Voltampere. Vaal-Seynhaeve-Syndrom (de-)Vaal-Seynhaeve-SyndromDysgenesia reticularis. Vaandrager-Pena-Syndrom Vaandrager-Pena-SyndromEnglischer Begriff: dysplasia metaphysaria, type Vaandrager-Pena(1960/1965) seltene, erbliche, frühkindl., metaphysäre Chondrodysplasie; mäßiger, proportionierter Minderwuchs, kolbige Auftreibung von Radius, Ulna u. Femur. Vaccinia Vaccin(i)aSynonyme: VaccineEtymol.: latein.1)Kuhpocken... (mehr)2)Vakzine (Impfstoff, Pockenlymphe)... (mehr)3)Vaccinia-Virus... (mehr)4)die milde verlaufende Krankheit mit nur lokaler (= Impfpustel), z.T... (mehr) Vaccinia 1) Vaccin(i)a1)Kuhpocken. Vaccinia 2) Vaccin(i)a2)Vakzine (Impfstoff, Pockenlymphe). Vaccinia 3) Vaccin(i)a3)Vaccinia-Virus. Vaccinia 4) Vaccin(i)a4)Englischer Begriff: vacciniadie milde verlaufende Krankheit mit nur lokaler (= Impfpustel), z.T. aber auch mit allgemeiner Reaktion nach Pockenschutzimpfung mit Vaccinia-Virus. Vaccinia-Virus Vaccinia-VirusSynonyme: Vaccinia variolae; Poxvirus officinalisEnglischer Begriff: vaccinia virusdas zur Pockenschutzimpfung, ferner für virologische, biochem. u. gentechnologische Experimente verwendete, in der Natur nicht vorkommende „Vakzinevirus“ der Vaccinia-Untergruppe, mit enger antigener Verwandtschaft zum Variola- u. Kuhpocken-Virus (Kreuzimmunität) u. sehr geringer Pathogenität für Menschen. Großes, quaderförm. DNS-Virus mit ätherresistenter Hülle, helikalem Kapsid, 15–25 hitzelabilen u. -stabilen Antigenen; lyophilisiert unbegrenzt haltbar; züchtbar in Gewebekultur u. als Tierpassage. Als Impfstoff geeignet die mehr dermatotropen Stämme, z.B. der Lister-Stamm vom Lister-Institut in Elstree/England: (auch: Liverpool-, Nigeria-Stamm).Verwandte ThemenKuhpockenvirus Pocken(schutz)impfung Vaccin(i)a 3) Vaccin(i)a 4) Vakzine-Virus Vaccinium vitis-idaea Vaccinium vitis-idaea. [448] © Urban & Fischer 2003 – Roche Lexikon Medizin, 5. Aufl.Synonyme: Preiselbeerezur Familie der Ericaceae zählendes Gewächs; in spezieller Aufbereitung (Blätter) nachweislich wirksam bei entzündlichen Erkrankungen der ableitenden Harnwege. VACH Fach: GerichtsmedizinAbk. für Vaterschaftsausschlusschance. VACTERL-Assoziaton s.u. VATER-Assoziation. Vacuola VacuolaEnglischer Begriff: vacuoleVakuole. vacuolating virus Etymol.: engl.s.u. SV. vacuus Etymol.: latein.Englischer Begriff: emptyleer. S.a. Vakuum... VAD-Schema Abk. für Polychemotherapie mit den Zytostatika Vincristin, Adriamycin, Dexamethason. Vaduzer Hand Vaduzer HandFach: Orthopädies.u. Elektroprothese. vagalis vagal(is)Englischer Begriff: vagalden Nervus vagus betreffend. Vagantenhaut Vaganten|hautSynonyme: Vagabundenhaut; Cutis vagantiumEnglischer Begriff: vagabond's diseaseaufgrund einer Epizoonose zerkratzte Haut mit Ulzera, Pyodermie, depigmentierten Närbchen u. Hyperpigmentation. Vagektomie Vag|ek|tomieEnglischer Begriff: vagectomys.u. Vagotomie. Vagina Va|gi|naEtymol.: latein.Englischer Begriff: vaginaScheide.1)die weibl... (mehr)2)Hülle i.S... (mehr)V. bulbidie bindegewebige Gleitscheide zwischen Augapfel u. Orbitalfett; am Optikus-Eintritt... (mehr)V. caroticabindegewebige Hülle um den Gefäß-Nerven-Strang des Halses (A. carotis... (mehr)V. externa nervi opticidie Durascheide des Sehnervs vom Orbitadurchtritt bis zum Bulbus oculi... (mehr)V. fibrosa tendinisdas dünne, fibröse äußere Blatt der Sehnenscheide... (mehr)V. interna nervi opticidie Pia- u. Arachnoideascheide des Sehnervs vom Orbitadurchtritt bis zum... (mehr)V. musculi recti abdominisdie von den Aponeurosen der platten Bauchmuskeln gebildete fibröse „Rektusscheide“... (mehr)V. (synovialis) tendinisdas innere, mit der Sehne verbundene Blatt der Sehnenscheide, von der... (mehr) Vagina 1) Vagina1)Synonyme: Kolposdie weibl. Scheide, das etwa 10 cm lange, eine Muskelschicht aufweisende, sehr dehnbare, sagittal abgeplattete Rohr (zwischen Rektum u. Harnblase bzw. -röhre), das proximal mit seiner Fornix die Cervix uteri umfasst u. distal – vom Musculus levator ani umgeben – im Vestibulum vaginae endet (vor der Defloration durch das Hymen abgeschlossen). Die auskleidende Schleimhaut verändert sich periodisch (s.a. Vaginalzyklus); im Klimakterium Alterungsvorgänge mit Gefäßsklerose, Lumeneinengung u. Elastizitätsverlust. Blutversorgung aus Aa. uterina, vesicalis u. haemorrhoidales, Innervation durch N. pudendus u. Plexus hypogastricus; s.a. Vaginal..., Vagino..., Scheide(n)..., Kolpo...Verwandte ThemenKolpohystero... Scheide Vaginal... Vaginalzyklus Vagino... Vagina 2) Vagina2)Hülle i.S. von Sehnen-, Nervenscheide.V. bulbidie bindegewebige Gleitscheide zwischen Augapfel u. Orbitalfett; am Optikus-Eintritt... (mehr)V. caroticabindegewebige Hülle um den Gefäß-Nerven-Strang des Halses (A. carotis... (mehr)V. externa nervi opticidie Durascheide des Sehnervs vom Orbitadurchtritt bis zum Bulbus oculi... (mehr)V. fibrosa tendinisdas dünne, fibröse äußere Blatt der Sehnenscheide... (mehr)V. interna nervi opticidie Pia- u. Arachnoideascheide des Sehnervs vom Orbitadurchtritt bis zum... (mehr)V. musculi recti abdominisdie von den Aponeurosen der platten Bauchmuskeln gebildete fibröse „Rektusscheide“... (mehr)V. (synovialis) tendinisdas innere, mit der Sehne verbundene Blatt der Sehnenscheide, von der... (mehr) Vagina bulbi Vagina > Vagina 2)V. bulbiSynonyme: Tenon-KapselEnglischer Begriff: sheath of eyeball; Tenon's capsuledie bindegewebige Gleitscheide zwischen Augapfel u. Orbitalfett; am Optikus-Eintritt mit der Sklera verwachsen, vorn unter der Konjunktiva endend. Vagina carotica Vagina > Vagina 2)V. caroticabindegewebige Hülle um den Gefäß-Nerven-Strang des Halses (A. carotis, V. jugularis, N. vagus). Vagina externa nervi optici Vagina > Vagina 2)V. externa nervi opticidie Durascheide des Sehnervs vom Orbitadurchtritt bis zum Bulbus oculi. Vagina fibrosa tendinis Vagina > Vagina 2)V. fibrosa tendinisdas dünne, fibröse äußere Blatt der Sehnenscheide. Vagina interna nervi optici Vagina > Vagina 2)V. interna nervi opticidie Pia- u. Arachnoideascheide des Sehnervs vom Orbitadurchtritt bis zum Bulbus. Vagina musculi recti abdominis Vagina > Vagina 2)V. musculi recti abdominisdie von den Aponeurosen der platten Bauchmuskeln gebildete fibröse „Rektusscheide“. Vagina synovialis tendinis Vagina > Vagina 2)V. (synovialis) tendinisdas innere, mit der Sehne verbundene Blatt der Sehnenscheide, von der äußeren V. fibrosa durch die Synovia getrennt („Synovialscheide“). – Auch Bez. für die ganze Sehnenscheide. Vaginaefixatio Vaginae|fixatioFach: GynäkologieVaginofixation. vaginal vaginal(is)Englischer Begriff: vaginaldie (weibl.) Scheide (Vagina) betreffend. Vaginal... Vaginal...Wortteil „(weibl.) Scheide“ (s.a. Vagino..., Kolpo..., Scheiden...). Vaginalabstrich Vaginal|abstrichEnglischer Begriff: vaginal smearScheidenabstrich; s.a. zytohormonale Funktionsdiagnostik. Vaginalkarzinom Vaginal|karzinomEnglischer Begriff: vaginal carcinomameist von der hinteren Scheidenwand ausgehendes primäres Plattenepithelkarzinom (Carcinoma solidum, Kankroid; Häufigkeitsmaximum um das 55. Lj.); Klinik: meist unverschiebl. Solitärknoten, evtl. exulzerierend, mit hartem, aufgeworfenem Rand, seltener subepithelial-infiltrierend (starres Scheidenrohr), zunächst ohne subj. Symptome, später blutiger Ausfluss u./oder Blutung; frühzeitige Vergrößerung der Leistenlymphknoten; Abklatsch-, lymphogene, selten hämatogene Fernmetastasen.Verwandte ThemenPlattenepithelkarzinom Scheidenkarzinom Scheidentumoren Vaginalsmear Vaginal|smearEtymol.: engl.Scheidenabstrich; s.a. zytohormonale Funktionsdiagnostik. Vaginalstenose Vaginal|stenoseEnglischer Begriff: vaginal stenosisVerengung der weibl. Scheide; als Hemmungsfehlbildung im oberen Drittel oder im Hymenbereich; als narbige Stenose (posttraumat., postop.) an beliebiger Stelle. Vaginalzyklus Genitalzyklus. [307] © Urban & Fischer 2003 – Roche Lexikon Medizin, 5. Aufl.Vaginal|zyklusEnglischer Begriff: vaginal cycledie mit dem Genitalzyklus (dort Abb.) ablaufenden Veränderungen der Vaginalschleimhaut: durch die natürl. Östrogene Aufbau des Scheidenepithels bis zur Oberflächen-, durch die Gestagene nur bis zur Intermediärzellschicht. Höchste Östrogenwirkung (mit hohem Karyopyknose-Index u. Glykogengehalt) in der präovulatorischen, niedrigste (Glykogenfreisetzung aus dem zerfallenden Epithel) in der postovulator. Phase (mit Massenabschilferung u. Fältelung); s.a. zytohormonale Funktionsdiagnostik.Verwandte ThemenGenitalzyklus Vagina 1) Vaginalzytologie Zyklus, vaginaler zytohormonale Funktionsdiagnostik Vaginalzytologie Vaginal|zyto|logieEnglischer Begriff: vaginal cytologyKolpozytodiagnostik; s.a. Vaginalzyklus. 1 2 3 … 29