Entzündung des ♀ äußeren Genitales, meist durch Bakterien, Viren, Pilze, Trichomonaden oder Parasiten im Gefolge mechanischer, therm., physikal. oder chem. Läsion, bei Stoffwechselerkrankungen (z.B. bei Diabetes, Eisenmangelzuständen), Dyshormonosen, Gynatresie (mit Sekretstauung), Fisteln; oft auf die Scheide übergreifend (Vulvovaginitis; s.a. Kolpitis, Bartholinitis).