Kompartmentsyndrom

Kompartment|syndrom
Englischer Begriff: compartment syndrome
Symptomatik, die sich z.B. nach Knochenbrüchen (Bardenheuer), längerer schwerer Gliedmaßenischämie oder Sehnenscheidenentzündung durch Ödem, Exsudat etc. u. die daraus resultierende Raumnot im betroffenen Kompartiment (3) ergibt. Klinik: Durch den Anstieg des örtlichen Gewebedruckes u. die daraus resultierende Gefäß- u. Nervenkompression kommt es zu Störungen der örtlichen Blutzufuhr und sekundär der Funktion u. Trophik der im Kompartiment gelegenen Organe. Ther.: bedarf baldiger Dekompression, z.B. durch Fasziotomie.