Marie-Bamberger-Syndrom

M.-Bamberger-Syndrom
Synonyme: Akropachie
Englischer Begriff: Bamberger-Marie disease
Biogr.: Pierre M.
„Haut-Knochenhaut-Verriesung“, ausgelöst durch chronische Lungenerkrankungen (u. Stoffwechselstörung) bei erblicher (?) Disposition zu hyperdermato-periostaler Reaktion (evtl. aber auf Bildung von Toxinen beruhend, die bei chronischer Entzündung oder Leberstauung gebildet werden). Hyperplastische Periostitis, v.a. im Diaphysenbereich („Säulen-“, „Spindelbein-Bildung“), Trommelschlägelfinger und Weichteilschwellungen an den Gliedmaßenenden („Polsterhand“; evtl. Gelenkbeteiligung), neurovegetative Störungen, Dysproteinämie.