Meningitis


Meningitis: a) Meningitis cerebrospinalis epidemica (Gram-Färbung); b) Pneumokokkenmeningitis (Gram-Färbung); c) „apurulente“ Pneumokokkenmeningitis (Pappenheim-Färbung). [405]
© Urban & Fischer 2003 – Roche Lexikon Medizin, 5. Aufl.
Me|nin|gi|tis
Englischer Begriff: meningitis
Entzündung der Hirn- u./oder Rückenmarkhäute (M. cerebralis, M. spinalis), Hirnhautentzündung (Leptomeningitis, Pachymeningitis). Abgegrenztes schweres klinisches Krankheitsbild vielfältiger Ätiol. mit häufiger Mitbeteiligung des Gehirns (Meningoenzephalitis), v.a. bei virusbedingter Erkrankung. Für die übertragbaren Formen der bakteriellen u. abakteriellen M. besteht Meldepflicht. Im klin. Sprachgebrauch häufig gleichgesetzt mit Meningitis cerebralis. Klinik: Leitsymptome sind Fieber, Kopfschmerz, Erbrechen, Nacken-Rücken-Starre, Kahnbauch, Hyperästhesie, Bewusstseinstrübung, Somnolenz bis zum Koma, Kernig-, Lasègue-Zeichen, Brudzinski-Nacken-, -Symphysen- u. -Wangen-Zeichen (positive Dehnungsphänomene). Diagn.: Lumbalpunktion mit Liquoruntersuchung (Entzündungszellen, Eiweiß, Glucose, etc.; evtl. Erregernachweis). Ther.: je nach Erreger; z.B. bei bakterieller Meningitis hoch dosiert Antibiotika, bei viral bedingter evtl. Virustatika. Bei ausgeprägtem Krankheitsbild intensivmedizinische Betreuung. Wichtig ist schneller Behandlungsbeginn (auch bei Verdacht)! Progn.: je nach Erregerart u. Abwehrlage bzw. Vorerkrankungen unterschiedlich; bei Meningokokkenmeningitis mit Sepsis ≥ 50%. Gefahr der Defektheilung (Intelligenzminderung).
Verwandte Themen
- M., abakterielle
meist akute M. auf toxischer oder allergischer Grundlage sowie als Strahlenschaden... (mehr) - M., bakterielle
M. durch Bakterien, z.B... (mehr) - M. cerebralis
Entzündung der Hirnhäute, als Basal- oder Haubenmeningitis... (mehr) - M. cerebrospinalis
Entzündung der Hirn- u. Rückenmarkshäute... (mehr) - M. (cerebrospinalis) epidemica
endemisch-epidemisch, gelegentlich sporadisch auftretende, aerogen durch... (mehr) - M. herpetica
M. durch das Herpes-simplex-Virus; außerordentlich gefährlich (letaler... (mehr) - M. lymphocytaria
Choriomeningitis, lymphozytäre... (mehr) - M. purulenta
eitrige M. (v.a... (mehr) - M. serosa
ungeklärte abakterielle M. mit Lymphozytose u. starker Eiweißvermehrung... (mehr) - M. spinalis
Entzündung der Rückenmarkshäute; meist nur als Arachnitis, aber auch als... (mehr) - M. syphilitica
spezifische M. bei Syphilis... (mehr) - M. tuberculosa
tuberkulöse Hirnhautentzündung... (mehr)