Naffziger-Syndrom

Naffziger
N.-Syndrom
Englischer Begriff: Naffziger syndrome; scalenus (anticus) s.
Kompression des Plexus brachialis (evtl. auch der A. subclavia) im Bereich der vorderen Skalenuslücke („vord. Skalenussyndrom“) durch rudimentäre Halsrippe (oder entsprechenden fibrösen Strang) oder abnorm breiten letzten Halswirbel-Querfortsatz. Symptome (durch best. Kopfwendung auslösbar): Brachialgie, Plexuslähmung (v.a. „untere“), Durchblutungsstörung der Hand.