Neuroprotektiva

Neuroprotektiva
Englischer Begriff: neuroprotective agents (or drugs)
Stoffe, die die Nervensubstanz vor endogenen oder exogenen schädlichen Wirkungen schützen. Wirkst.: z.B. NMDA-Rezeptor-Antagonisten (z.B. Memantin); Anw. z.B. bei Schlaganfällen, Epilepsie, Parkinson-Krankheit, degenerativen Hirnerkrankungen.