Ösophagospasmus


Ösophagospasmus: typischer radiologischer Befund bei diffusem Speiseröhrenkrampf mit tertiären Kontraktionen u. Ausbildung von Pseudodivertikeln („Korkenzieherösophagus“) (Radiologisches Institut, Prof. Gerhardt, Klinikum rechts der Isar, Technische Universität München). [89]
© Urban & Fischer 2003 – Roche Lexikon Medizin, 5. Aufl.
Ösophago|spasmus
Englischer Begriff: (diffuse) esophageal spasm
Speiseröhrenkrampf, meist als diffuser ösophagealer Spasmus mit akuter Schluckstörung (Dysphagie), retrosternalem u./oder epigastrischem Schmerz sowie Bradykardie bzw. Arrhythmie (evtl. schwierig von koronarer Herzkrankheit zu unterscheiden). Kann in Ösophagusachalasie übergehen. S.a. Abb.; Nussknacker-Ösophagus.