Ösophagusachalasie

Ösophagus|acha|lasie
Englischer Begriff: esophageal achalasia
Öffnungshemmung (Achalasie) der terminalen Speiseröhre; s.a. Kardiaachalasie. Ätol.: verursacht durch Degeneration des Plexus myentericus, die zu einer unvollständigen Erschlaffung des unteren Ösophagussphinkters beim Schluckakt führt. Klinik: Dysphagie, Regurgitation, evtl. retrosternale Schmerzen. Diagn.: Ösophagus-Breischluck, Endoskopie, Ösophagusmanometrie. Ther.: endoskopisch (Dilatation), medikamentös (Nifedipin), bei erfolgloser konservativer Therapie Myotomie. Als extreme Entwicklung Aperistalsis u. Megaösophagus.