Östrogensturz

Östrogen|sturz
Fach: Geburtshilfe
rapider Abfall der Östriolspiegel (in 2 Tagen um 50%) im mütterlichen Plasma als Hinweis auf akute Fruchtgefährdung (im letzten Schwangerschaftsdrittel); bedingt durch uteroplazentare Perfusionsstörung (mit Sauerstoffmangel, Anhäufung saurer Stoffwechselprodukte), dadurch reduzierte Produktion von fetalen adrenalen Östrogenvorläufern bzw. von Östriol u. – in der Plazenta – Verminderung der Aromatisierung zu Östrogen u. der 17β-Steroid-Oxidoreduzierung (s.a. fetoplazentare Einheit); als Parameter der Plazentafunktion weniger wichtig als die Kardiotokographie u. Ultraschalldiagnostik.