Q-Fieber

Q-Fieber
Synonyme: Abk. für Query-Fieber; Balkangrippe; Wüstenfieber; Schlachthausfieber; Siebentagefieber; Kretafieber; Pneumorickettsiose
Etymol.: engl. query = Frage, Zweifel
Englischer Begriff: Q fever
weltweite, meist gutartige, akut-fieberhafte Infektionskrankheit durch Coxiella burneti (= Rickettsia b.); übertragen v.a. durch Inhalation infizierten Staubs (Zeckenkot), Milch infizierter Tiere, Zeckenbiss (z.B. Dermacentor marginatus). Klinik: nach ca. 3-wöchiger Inkubation grippeartige Erscheinungen, später Pneumonie (interstitielle mono- u. lymphozytäre Infiltration, Nekrosen) u. Pleuritis, Leber- u. Milzschwellung (Stauung), Durchfälle, meningoenzephale Störungen, evtl. symptomat. Psychose; kein Exanthem; verzögerte Rekonvaleszenz. Diagn.: Tierversuch, Xenodiagnose, Agglutinationstest u. KBR.