Reentrance

Re|entrance
Synonyme: -entry
Etymol.: engl. = Wiedereintritt
Fach: Kardiologie
Erregungsrückkehr. S.a. Umkehr-Extrasystole. – Die Reentry-Theorie erklärt die Entstehung von Extrasystolen durch Rückkehr der im betreffenden Myokardabschnitt kreisenden Erregung (s.a. Circus-Movement-Theorie); z.B. führt die subendokardiale Leitungsstörung im Infarkt-Grenzbereich zu einer Verzögerung der Reizleitung, so dass die Erregung auf nicht mehr refraktäre Myokardbereiche trifft u. diese erneut erregt. Diese Erregung wird dann wieder zum Störherd geleitet, der seinerseits wieder erregt wird (Bildung eines Circulus vitiosus).